Neuigkeiten
LabInfo - PCR-Diagnostik in der Erkältungssaison
27.10.2023
Mit Beginn der kalten Jahreszeit ist mit einem vermehrten Auftreten von Atemwegsinfektionen zu rechnen.
Neues Stellenangebot - Mitarbeiter:in Probenannahme/ Datenerfassung
06.07.2023
Wir suchen Unterstützung in unserem engagierten Team! Als Mitarbeiter:in in der Probenannahme und Datenerfassung sind Sie für die Annahme, die Prüfung und die Vorbereitung von Aufträgen und Untersuchungsmarterial zuständig.
LabInfo - Labordiagnostik des Eisenmangels
12.05.2023
Wir möchten Ihnen einen aktuellen Überblick über Parameter zur Diagnostik eines
Eisenmangels bzw. einer Eisenmangelanämie geben.
LabInfo - Glukosemessung aus der NaF-Monovette
12.05.2023
Glukosemessungen erfolgen ab dem 01.05.2023 ausschließlich aus der gelben NaF-Monovette.
LabInfo - Anforderungsscheine Corona: ab 01.03.2023 keine Anforderung via OEGD oder Muster 10c mehr
10.02.2023
Mit dem Auslaufen der Coronavirus-Testverordnung (TestV) am 28.02.2023 endet auch
die Möglichkeit der Beauftragung von Laborleistungen via OEGD-Formulare
(Laboranforderungsscheine des öffentlichen Gesundheitsdienstes) sowie via Muster 10c-Scheine.
IMD Fortbildungen 2023 - Unser neues Veranstaltungsangebot
01.02.2023
Ein neues Fortbildungsjahr steht bevor.
2023 bieten wir wieder zahlreiche Fortbildungen an. Einige Veranstaltungen finden wieder in einer hybriden Variante statt, das heißt Sie können vor Ort oder online teilnehmen. In diesem Jahr gibt es im Rahmen der Veranstaltung auch die Möglichkeit sich das Labor einmal genau anzusehen.
Und auch bei unseren Partnerlaboren können Sie neue Seminare entdecken.
LabInfo - EBM-Änderungen in der Mikrobiologie: Multiplex-PCR-Untersuchungen
09.11.2022
Ab dem 01.07.2022 gelten neue Regelungen. Folgende wichtige Änderungen des EBM
im Bereich der Mikrobiologie sind mit dem dritten Quartal 2022 in Kraft getreten und
werden als Leistung der Gesetzlichen Krankenkassen gelistet.
LabInfo - Umstellung des QuantiFERON®-Tb-Gold Plus-Test auf Liaison XL
09.11.2022
Immunantwort auf eine Infektion mit Mycobacterium tuberculosis-Komplex erfolgt überwiegend
zellvermittelt, also durch T-Lymphozyten, die durch M. tuberculosis-Antigene sensibilisiert wurden
und daraufhin Interferon-γ freisetzen (Indirekter Marker einer M. tuberculosis Exposition).
Der Labortest QuantiFERON®-Tb-Gold Plus dient dem immunologischen Nachweis einer Infektion
mit Mycobacterium tuberculosis. Es wird sowohl die latente als auch die aktive Infektion angezeigt.
LabInfo - iFOBT-Test zur Darmkrebs-Früherkennung
09.11.2022
Im Rahmen der Darmkrebsvorsorge führen wir seit dem 01.04.2017 die Bestimmung von okkultem Blut
im Stuhl ausschließlich mit einem immunologischen Testverfahren – dem iFOBT – durch (entsprechend
den Richtlinien der Krebsfrüherkennung).
LabInfo - Genetische Untersuchungen
09.11.2022
Das „Gesetz über genetische Untersuchungen bei Menschen (Gendiagnostikgesetz – GenDG)“ regelt
die rechtlichen Rahmenbedingungen für genetische Untersuchungen am Menschen.
LabInfo - Diagnose Gestationsdiabetes (GDM)
14.09.2022
Die Deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG) und die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und
Geburtshilfe (DGGG) haben die S3-Leitlinie „Gestationsdiabetes mellitus (GDM), Diagnostik, Therapie
und Nachsorge (2. Auflage) 2018“ überarbeitet.
LabInfo - Hinweise zur Anforderung „HPV-Diagnostik“
14.09.2022
Der EBM (Einheitliche Bewertungsmaßtab) unterscheidet die Abrechnung der HPV-PCR
mittels verschiedener Abrechnungsziffern.
LabInfo - Änderung in der Laborleitung
13.07.2022
Abschied von Kristian Meinck:
Kristian Meinck wird das Unternehmen zum Ende des Monates verlassen.
Frau Dr. Veronika Balau übernimmt
ab dem 1. August 2022 die Rolle
der Ärztlichen Leitung für das Labor.
LabInfo - Unreife Granulozyten (IG) und Erythroblasten (NRBC)
13.07.2022
Neue Parameter auf Ihrem Blutbild-Befund. Zukünftig werden wir Ihnen
auf den Befunden bei Anforderung eines Großen Blutbildes ohne zusätzliche
Kosten auch die Anzahl der unreifen Granulozyten und der Erythroblasten
(alt: Normoblasten) übermitteln.
LabInfo - Nicht-invasiver Pränatal-Test (NIPT): Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung
13.07.2022
Seit dem 01.07.2022 ist der nicht-invasive Pränataltest (NIPT) zur Bestimmung
des Risikos für Trisomie 13, 18 und 21 in begründeten Einzelfällen und
nach ärztlicher Beratung Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung.
Kundenbefragung 2021 - Ergebnisse und Auswertung
22.06.2022
Im November letzten Jahres führten wir eine Befragung unserer Einsender durch. Die Ergebnisse und die Auswertung dieser Befragung haben wir hier einmal zusammengefasst.
IMD Fortbildungen 2022 - vor Ort und im Netz
03.03.2022
2022 bieten wir unsere Fortbildungen in einer hybriden Variante an. Sie können dieses Jahr entweder vor Ort oder online teilnehmen. Auch bei unseren Partnerlaboren können Sie spannende Seminare entdecken.
Ihr Corona-Befund. Digital zum Abrufen und Ausdrucken.
03.02.2022
Ob mit dem Smartphone oder am Laptop: Mit dem QR-Code, der Laborauftragsummer vom Arzt, dem Barcode oder dem Firmen-Login können Sie hier einfach Ihren Befund einsehen, abspeichern oder ausdrucken.
Ihr Onlinebefund. Sofort. Mit Ihrem QR-Code können Sie einfach Ihren Befund abrufen.
16.12.2021
Ob mit dem Smartphone oder am Laptop - mit Ihrem QR-Code können Sie einfach Ihren Befund einsehen, abspeichern oder ausdrucken.
Lab-Info: Akutelles zur Diagnostik respiratorischer Erreger
27.10.2021
Die aktuelle Aktivität der akut respiratorischen Erkrankungen wird in den letzten Wochen durch eine ungewöhnlich starke RSV-Zirkulation bestimmt. Wir bitten Untersuchungen gezielt durch Nennung der Erreger oder durch Erteilung eines Indikationsauftrages anzufordern.
1.000 Portraits von Europäerinnen und Europäern aus 27 Ländern
30.09.2021
Der Künstler Carsten Sander reiste durch Europa und dokumentierte dabei auf beeindruckenden Portraits die Gesichter der europäischen Gemeinschaft. An der Ausstellung in Greifswald hat sich auch das IMD Labor Greifswald als Sponsor beteiligt.
Pilotprojekt: Lolli-PCR-Test für Schulen und Kitas
02.09.2021
Das IMD Labor Greifswald beteiligt sich am Pilotprojekt des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Schülerinnen und Schüler sowie Kita-Kinder mittels Lolli-PCR-Test auf das Coronavirus zu testen.
IMD Teststation in Greifswald zieht auf Laborgelände zurück
30.07.2021
Ab dem 02.08.2021 finden Sie unsere Greifswalder Corona Teststation wieder auf dem Gelände des IMD Labors. Sowohl Schnelltests als auch PCR-Tests sind möglich.
Ihr Onlinebefund. Sofort. Mit Ihrem QR-Code können Sie einfach Ihren Befund abrufen.
14.07.2021
Ob mit dem Smartphone oder am Laptop - mit Ihrem QR-Code können Sie einfach Ihren Befund einsehen, abspeichern oder ausdrucken.
Neue Öffnungszeiten in unseren Teststationen in Greifswald, Bergen auf Rügen und in Heringsdorf
14.07.2021
Aufgrund der derzeitgen epidemiologischen Lage haben wir unsere Öffnungszeiten in den Teststationen entsprechen angepasst.
Fortbildungen nun auch online - unser neuer Veranstaltungsplan für 2021
27.05.2021
Nachdem aufgrund der Pandemie unsere Fortbildungen leider nicht stattfinden konnten, freuen wir uns nun wieder einige Veranstaltungen online anbieten zu dürfen.
Neben PCR-Tests nun auch Schnelltests an der IMD Teststation Greifswald
30.04.2021
Ab dem 03.05.2021 bieten wir neben PCR-Tests auch Schnelltests in Greifswald an. Dazu ist unsere Teststation in die alte Sporthalle der Caspar-David-Friedrich-Schule umgezogen.
Unser IMD Labor beteiligt sich am Projekt IMS - Integrierte Molekulare Surveillance
23.04.2021
Unser IMD Labor Greifswald unterstützt den Ausbau der deutschlandweiten integrierten Molekularen Surveillance von SARS-CoV-2 (IMSSARS-CoV2) und ist aktiver Partner des IMS-SC2 Netzwerks.
Neue Lab-Info: SARS-CoV-2-Mutationsnachweis (VOC: Variant of Concern) - auf Anforderung
23.04.2021
Die Genotypisierung zeigt, dass die britische Variante ca. 80% aller Infektionen ausmacht. Der bisher praktizierte automatische VOC-Nachweis kann nicht mehr erfolgen. Ein Nachtestung ist auf Wunsch weiterhin möglich.
Unterstützung der Schnelltestzentren und Praxen - PCR-Diagnostik durch unser Labor
23.04.2021
Nach einem positiven Schnelltestergebnis ist immer eine Meldung an das Geseundheitsamt sowie eine PCR-Diagnostik im Nachgang nötig. Das IMD ist Ihr Labor dafür.
Corona Teststation in Bergen auf Rügen: Neben PCR-Tests auch Schnelltests
12.04.2021
In enger Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Vorpommern-Rügen bieten wir nun auch Schnelltests an unserer Corona Teststationen in Bergen auf Rügen in der Calandstraße 4 an.
Neue Labor-Information: Diagnostik auf SARS-CoV-2-Varianten (VOC: Variant of Concern)
04.03.2021
Unser IMD Labor Greifswald hat die SARS-CoV-2-Genotypisierung erfolgreich implementiert, so dass wir nun zwischen 5 SARS-CoV-2 Virusvarianten differenzieren können.
PCR-Bestätigung nach einem positiven Schnelltest in der Pflegeeinrichtung
12.02.2021
Hier finden Sie Informationen für ambulante Pflegedienste und Pflegeeinrichtungen zum PCR Test nach einem positiven Schnelltest im Zuge des Rahmenvertrages.
Positiver Corona-Befund: Was muss ich tun? Wie muss ich mich verhalten?
29.12.2020
SARS-CoV-2 positiv: Zur Eindämmung und zum Schutz vor der Verbreitung ist das richtig Handeln wichtig.
IMD Labor Greifswald: Zweites Corona-Abstrichzentrum in Greifswald eröffnet
11.12.2020
Das IMD Labor Greifswald hat sein Corona-Abstrichzentrum in Betrieb genommen.
Weitere Abstrichzentren sind auf Usedom und Rügen geplant.
Abgesagt: Hygiene-Workshop in Greifswald findet dieses Jahr nicht statt
02.11.2020
Der für den 18. November 2020 geplante
Hygiene-Workshop für Ärzte und medizinisches Personal in Greifswald fällt aus - wir bitten um Ihr Verständnis.
Änderungen der Quarantäneverordnung in Mecklenburg-Vorpommern
12.10.2020
Aufgrund der Zunahme der innerdeutschen Risikogebiete wurde die Quarantäneverordnung von der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern erneut an die Situation angepasst.
Aktualisiert: Übersicht für Arztpraxen - Beauftragung für SARS-CoV-2
01.09.2020
Aktualisierung vom 16.09.2020:
Überblick der Beauftragungswege für
Corona-Testung: Welcher Schein für welche Indikation?
Neu für Patienten: IMD Greifswald berät und testet während der Labor-Sprechstunde
30.06.2020
Unser Institut bietet spezielle Untersuchungen bei vegetarischer und veganer Ernährung sowie für Haargesundheit und bei Haarausfall in der Hansestadt Greifswald an.
IMD Greifswald bietet Test auf SARS-CoV-2 für Urlauber an - mit ärzlichem Befund
22.06.2020
In Corona-Zeiten gelten ganz besondere Regeln für den Urlaub und die Ferien im In- und Ausland. Unser IMD Greifswald hat die wichtigsten Fakten für Sie zusammengefasst.
Team-Aktion: Als Blutsbrüder und -schwestern unterwegs zur Blutspende
18.06.2020
Als Team war unser IMD Labor Greifswald auch dieses Jahr wieder unterwegs, um Blut zu spenden. Aufwandsentschädigungen kommen karitativen Zwecken zugute.
RKI konkretisiert Empfehlungen zur Testindikation für medizinisches Personal
05.06.2020
Unser IMD Labor Greifswald ist auf höheres Probenaufkommen gut vorbereitet.
Weitere Infos zum Umgang mit Coronavirus-Verdachtsfällen finden Sie in diesem Artikel.
IMD Greifswald bietet neben RT-PCR-Test auch Antikörpernachweis auf SARS-CoV-2 an
13.05.2020
Coronavirus: In dieser Labor-Information hat unser IMD Labor Greifswald die wichtigsten Fakten und Daten zu den beiden Corona-Testen zusammengestellt.
Neue Labor-Information: Entlassungs-Screening aus der Isolierung für stationäre Einsender
29.04.2020
Entsprechend der RKI-Empfehlung „Kriterien zur Entlassung aus dem Krankenhaus bzw. aus der häuslichen Isolierung“ hat das IMD Labor Greifswald eine neue Lab-Info veröffentlicht.
IMD-Labortagung am 10. Juni 2020 in Bergen auf Rügen muss abgesagt werden
23.04.2020
Die Labortagung für Schwestern und PraxismitarbeiterInnen in Bergen am 10.06.2020 fällt aufgrund der Coronavirus-Krise aus - wir bitten um Ihr Verständnis.
Neu: COVID-19-Abstrichnahme / Videos: Atemschutz, Schutzkleidung und Abstrichnahme
25.03.2020
Ärzte und Akademiker des IMD Labor Greifswald fordern: sparsamer Umgang mit diagnostischen Ressourcen.
Wegen Coronavirus-Krise: IMD Labor Greifswald sagt Gynäkologie-Labortagung ab
24.03.2020
Die Veranstaltung in Greifswald für Ärzte und Mitarbeiter gynäkologischer Arztpraxen fällt aus - wir bitten um Ihr Verständnis.
Wegen des Coronavirus: IMD Labor Greifswald sagt Labortagung im März ab
16.03.2020
Die Fortbildungsveranstaltung für Schwestern und Praxismitarbeiter*innen in Greifswald fällt aus - wir bitten um Ihr Verständnis.
Für Patienten: Gynäkologen: Überarbeitung der bestehenden Leitlinie zur Präeklampsie-Untersuchung
11.03.2020
Dabei ist grundsätzlich zu beachten, in welcher Schwangerschaftswoche (SSW) die Präeklampsie-Untersuchung erfolgt.
Arztpraxen: Gynäkologen: Überarbeitung der bestehenden Leitlinie zur Präeklampsie-Untersuchung
11.03.2020
Dabei ist grundsätzlich zu beachten, in welcher Schwangerschaftswoche (SSW) die Präeklampsie-Untersuchung erfolgt.
Gynäkologen: Überarbeitung der bestehenden Leitlinie zur Präeklampsie-Untersuchung
11.03.2020
Dabei ist grundsätzlich zu beachten, in welcher Schwangerschaftswoche (SSW) die Präeklampsie-Untersuchung erfolgt.
Krankenhäuser: IMD Labor Greifswald führt Coronavirus-Test ein - Hygiene-Hinweise für Patienten
04.03.2020
IMD Labor Greifswald implementiert PCR-Diagnostik für neuartiges Coronavirus, um schnelle Befundlaufzeiten zu gewährleisten.
Für Patienten: IMD Labor Greifswald führt Coronavirus-Test ein - Hygiene-Hinweise für Patienten
04.03.2020
Hier finden Sie wichtige Hygiene-Hinweise zum Umgang mit dem neuartigen Coronavirus.
Arztpraxen: IMD Labor Greifswald führt Coronavirus-Test ein - Hygiene-Hinweise für Patienten
04.03.2020
IMD Labor Greifswald implementiert PCR-Diagnostik für neuartiges Coronavirus, um schnelle Befundlaufzeiten zu gewährleisten.
IMD Labor Greifswald führt Coronavirus-Test ein - Hinweise für Ärzte und Patienten
04.03.2020
IMD Labor Greifswald implementiert PCR-Diagnostik für neuartiges Coronavirus, um schnelle Befundlaufzeiten zu gewährleisten.
Krankenhäuser: Datenschutz in der Arztpraxis: Fortbildung im IMD Labor Greifswald
28.02.2020
Mit positiver Resonanz haben 34 Teilnehmer*innen an der Fortbildung „Datenschutzgrundlagen aus Sicht der Arztpraxen“ in unserem Labor teilgenommen.
Arztpraxen: Datenschutz in der Arztpraxis: Fortbildung im IMD Labor Greifswald
28.02.2020
Mit positiver Resonanz haben 34 Teilnehmer*innen an der Fortbildung „Datenschutzgrundlagen aus Sicht der Arztpraxen“ in unserem Labor teilgenommen.
Datenschutz in der Arztpraxis: Fortbildung im IMD Labor Greifswald
28.02.2020
Mit positiver Resonanz haben 34 Teilnehmer*innen an der Fortbildung „Datenschutzgrundlagen aus Sicht der Arztpraxen“ in unserem Labor teilgenommen.
Einladung zur ersten IMD-Labortagung im Jahr 2020 in Greifswald
14.02.2020
Unser IMD Labor Greifswald lädt Schwestern und PraxismitarbeiterInnen ganz herzlich zur Fortbildung am 25. März 2020 ein - die Teilnahme ist kostenfrei.
Leben und arbeiten auf der Insel Rügen: IMD Labor Greifswald sucht MTLA
11.02.2020
Für unseren Standort im Sana-Krankenhaus in Bergen auf Rügen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine MTLA in Voll- oder Teilzeit.
IMD Labor Greifswald stellt MTLA-Berufsbild und Azubi-Stipendium vor
24.01.2020
Das IMD-Ausbildungsteam gab auf der Jobmesse „Jobbex“ in Greifswald Einblicke in das interessante Arbeitsspektrum eines Labors.
Leben und arbeiten in Vorpommern: IMD Greifswald sucht MTLA für den Standort Karlsburg
22.01.2020
Für den Standort im Klinikum Karlsburg sucht unser IMD Greifswald zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine MTLA (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Krankenhäuser: Laborwissen vermitteln: Neuer IMD-Fortbildungsflyer ist erschienen
17.01.2020
Auch dieses Jahr laden wir Sie wieder herzlichst zu unseren IMD-Labor-Fortbildungsveranstaltungen 2020 ein.
Arztpraxen: Laborwissen vermitteln: Neuer IMD-Fortbildungsflyer ist erschienen
17.01.2020
Auch dieses Jahr laden wir Sie wieder herzlichst zu unseren IMD-Labor-Fortbildungsveranstaltungen 2020 ein.
Laborwissen vermitteln: Neuer IMD-Fortbildungsflyer ist erschienen
17.01.2020
Auch dieses Jahr laden wir Sie wieder herzlichst zu unseren IMD-Labor-Fortbildungsveranstaltungen 2020 ein.
Zukunfts-Konzept: IMD Greifswald sucht Projektmitarbeiter*in für Drohnen-Projekt
20.12.2019
Ein Ziel ist das Erstellen eines öffentlich zugänglichen Leitfadens für den Drohnen-Einsatz in Vorpommern - Bachelor- oder Master-Arbeit möglich.
Arztpraxen: Öffnungszeiten IMD Labor Greifswald zu Weihnachten und zum Jahreswechsel
17.12.2019
Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch - nachfolgend finden Sie unsere Öffnungszeiten an den Feiertagen.
Öffnungszeiten IMD Labor Greifswald zu Weihnachten und zum Jahreswechsel
17.12.2019
Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch - nachfolgend finden Sie unsere Öffnungszeiten an den Feiertagen.
IMD-Fotokalender 2020: Erstmals mit Motiven unserer Mitarbeiter*innen
12.12.2019
Dieses Jahr haben wir einen Fotowettbewerb in unserem Labor gestartet – die meist gewählten Motive sind in unserem Kalender 2020 verewigt.
Krankenhäuser: Neue IMD-Labor-Zeitung "Kurz&Lab": Winterausgabe ist erschienen
10.12.2019
Wir berichten u. a. über unser neues Labor im Klinikum Kalsburg sowie den Umgang mit unbeschrifteten Proben ab dem Jahr 2020.
Arztpraxen: Neue IMD-Labor-Zeitung "Kurz&Lab": Winterausgabe ist erschienen
10.12.2019
Wir berichten u. a. über unser neues Labor im Klinikum Kalsburg sowie den Umgang mit unbeschrifteten Proben ab dem Jahr 2020.
Neue IMD-Labor-Zeitung "Kurz&Lab": Winterausgabe ist erschienen
10.12.2019
Wir berichten u. a. über unser neues Labor im Klinikum Kalsburg sowie den Umgang mit unbeschrifteten Proben ab dem Jahr 2020.
Praxiseinblick während der Ausbildung: Berufsschüler*innen besuchen IMD Labor Greifswald
06.12.2019
Ein Präanalytik-Vortrag und ein Laborrundgang standen für die Azubis an zwei Tagen auf dem Programm.
Unser IMD Labor Greifswald kauft 130 Rotary-Adventskalender für den guten Zweck
02.12.2019
Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Weihnachtskalender werden soziale Projekte in der Region gefördert.
Befristeter Teilzeit-Job in der Mikrobiologie: IMD Labor Greifswald sucht Studierende
26.11.2019
Unser IMD Labor Greifswald bietet von Januar bis Ende März 2020 Studierenden (m/w/d - Humanbiologie, Biologie o.ä) einen Teilzeit-Job.
IMD Labor Greifswald wirbt bei Berufsmesse in Wolgast um neue Azubis
20.11.2019
Das
Azubi-Team unseres IMD Greifswald stellt MTLA-Berufsbild vor. Nächster Berufsmesse-Auftritt ist schon geplant.
Für Patienten: Grippeschutz-Impfung: Unser IMD Greifswald beantwortet die wichtigsten Fragen
15.11.2019
Im Interview erklärt unsere Ärztin Dr. med. Josefine Haak, warum sie für eine Grippeschutz-Impfung plädiert.
Grippeschutz-Impfung: Unser IMD Greifswald beantwortet die wichtigsten Fragen
15.11.2019
Im Interview erklärt unsere Ärztin Dr. med. Josefine Haak, warum sie für eine Grippeschutz-Impfung plädiert.
Über Hindernisse und durch den Schlamm: IMD Greifswald beim „Feel the Run“
13.11.2019
Bereits zum zweiten Mal stellte sich unser IMD Greifswald der anspruchsvollen Cross-Herausforderung – Fortsetzung geplant.
Krankenhäuser: 61 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchen IMD-Hygiene-Workshop in Greifswald
11.11.2019
Im kommenden Jahr baut unser Labor sein Hygiene-Fortbildungsangebot für Hygienebeauftragte in der Pflege bzw. Arztpraxis weiter aus.
Arztpraxen: 61 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchen IMD-Hygiene-Workshop in Greifswald
11.11.2019
Im kommenden Jahr baut unser Labor sein Hygiene-Fortbildungsangebot für Hygienebeauftragte in der Pflege bzw. Arztpraxis weiter aus.
61 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchen IMD-Hygiene-Workshop in Greifswald
11.11.2019
Im kommenden Jahr baut unser Labor sein Hygiene-Fortbildungsangebot für Hygienebeauftragte in der Pflege bzw. Arztpraxis weiter aus.
IMD Greifswald meistert 12. Rügenbrückenlauf von der Insel auf das Festland
08.11.2019
Der Rügenbrückenlauf hält für jeden die passende Strecke bereit. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahmen die Herausforderung an.
Krankenhäuser: Neuigkeiten aus dem IMD Greifswald - Herbst-Ausgabe "Kurz&Lab" erschienen
06.11.2019
Service, Beratung und Tipps: In der Herbst-Ausgabe unserer Labor-Zeitung haben wir alles auf den Punkt gebracht.
Für Patienten: Neuigkeiten aus dem IMD Greifswald: Herbst-Ausgabe "Kurz&Lab" erschienen
06.11.2019
Service, Beratung und Tipps: In der Herbst-Ausgabe unserer Labor-Zeitung haben wir alles auf den Punkt gebracht.
Arztpraxen: Neuigkeiten aus dem IMD Greifswald - Herbst-Ausgabe "Kurz&Lab" erschienen
06.11.2019
Service, Beratung und Tipps: In der Herbst-Ausgabe unserer Labor-Zeitung haben wir alles auf den Punkt gebracht.
Neuigkeiten aus dem IMD Greifswald: Herbst-Ausgabe "Kurz&Lab" erschienen
06.11.2019
Service, Beratung und Tipps: In der Herbst-Ausgabe unserer Labor-Zeitung haben wir alles auf den Punkt gebracht.
IMD Labor Greifswald stellt MTLA-Berufsbild und Azubi-Stipendium vor
05.11.2019
Unser IMD Greifswald ist auf der 21. Berufsmesse „KOMPASS“ in Wolgast vertreten. Wir erklären, was die Arbeit in einem Labor so spannend macht.
Für Patienten: Screening-Untersuchung bei ambulanten Patienten auf multiresistente Erreger
18.10.2019
Im Zusammenhang mit dem Nachweis von 4MRGN-Klebsiellen in einigen regionalen Krankenhäusern möchten wir gern die häufigsten Fragen beantworten.
Arztpraxen: Screening-Untersuchung bei ambulanten Patienten auf multiresistente Erreger
18.10.2019
Im Zusammenhang mit dem Nachweis von 4MRGN-Klebsiellen in einigen regionalen Krankenhäusern möchten wir gern die häufigsten Fragen beantworten.
Screening-Untersuchung bei ambulanten Patienten auf multiresistente Erreger
18.10.2019
Im Zusammenhang mit dem Nachweis von 4MRGN-Klebsiellen in einigen regionalen Krankenhäusern möchten wir gern die häufigsten Fragen beantworten.
Krankenhäuser: IMD Labor Greifswald lädt zum diesjährigen Hygiene-Workshop am 6. November ein
01.10.2019
Bei der Veranstaltung am 6. November 2019 im BerufsBildungsWerk Greifswald stehen drei Themen im Mittelpunkt.
Arztpraxen: IMD Labor Greifswald lädt zum diesjährigen Hygiene-Workshop am 6. November ein
01.10.2019
Bei der Veranstaltung am 6. November 2019 im BerufsBildungsWerk Greifswald stehen drei Themen im Mittelpunkt.
IMD Labor Greifswald lädt zum diesjährigen Hygiene-Workshop am 6. November ein
01.10.2019
Bei der Veranstaltung am 6. November 2019 im BerufsBildungsWerk Greifswald stehen drei Themen im Mittelpunkt.
IMD Labor Greifswald präsentiert sich auf Jobmesse „KARRIERE KOMPAKT“
26.09.2019
Auf der Berufsmesse gab unser IMD Greifswald den Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in die spannende Arbeit eines medizinischen Labors.
Wir suchen Sie: MTLA für unseren IMD-Standort im Klinikum Karlsburg
23.09.2019
Zum 1. Januar 2020 stellt unser IMD Greifswald einen Medizinisch-Technischen Laboratoriumsassistenten (w/m/d) im Standort Klinikum Karlsburg ein.
Krankenhäuser: Fortbildung - 33 Teilnehmerinnen besuchen IMD-Labortagung in Bergen auf Rügen
13.09.2019
Greifswald, Torgelow und nun Bergen auf Rügen: 33 Teilnehmerinnen bildeten sich auf der dritten IMD-Labortagung in diesem Jahr fort.
Arztpraxen: Fortbildung - 33 Teilnehmerinnen besuchen IMD-Labortagung in Bergen auf Rügen
13.09.2019
Greifswald, Torgelow und nun Bergen auf Rügen: 33 Teilnehmerinnen bildeten sich auf der dritten IMD-Labortagung in diesem Jahr fort.
Fortbildung: 33 Teilnehmerinnen besuchen IMD-Labortagung in Bergen auf Rügen
13.09.2019
Greifswald, Torgelow und nun Bergen auf Rügen: 33 Teilnehmerinnen bildeten sich auf der dritten IMD-Labortagung in diesem Jahr fort.
IMD Greifswald auf Berufsmesse „Karriere Kompakt“ mit Stand vertreten
05.09.2019
Am 13. September 2019 lädt die Stadt Greifswald sowie die Agentur für Arbeit bereits zum vierten Mal zur großen Greifswalder Berufsmesse ein.
Krankenhäuser: Usedomer Gesundheitstag 2019: Risikofaktoren für Arteriosklerose und deren Folgeerkra
30.08.2019
Unsere Ärzte und Naturwissenschaftler bestimmten die Wahrscheinlichkeit, in den kommenden Jahren einen Schlaganfall oder Herzinfarkt zu erleiden.
Arztpraxen: Usedomer Gesundheitstag 2019: Risikofaktoren für Arteriosklerose und deren Folgeerkranku
30.08.2019
Unsere Ärzte und Naturwissenschaftler bestimmten die Wahrscheinlichkeit, in den kommenden Jahren einen Schlaganfall oder Herzinfarkt zu erleiden.
Für Patienten: Usedomer Gesundheitstag 2019: Risikofaktoren für Arteriosklerose und deren Folgeerkra
30.08.2019
Unsere Ärzte und Naturwissenschaftler bestimmten die Wahrscheinlichkeit, in den kommenden Jahren einen Schlaganfall oder Herzinfarkt zu erleiden.
Usedomer Gesundheitstag 2019: Risikofaktoren für Arteriosklerose und deren Folgeerkrankungen
30.08.2019
Unsere Ärzte und Naturwissenschaftler bestimmten die Wahrscheinlichkeit, in den kommenden Jahren einen Schlaganfall oder Herzinfarkt zu erleiden.
Usedomer Gesundheitstag: IMD Labor Greifswald informiert über Herz-Kreislauf-Erkrankungen
16.08.2019
Besucher können sich dieses Jahr Blut abnehmen lassen. Dieses wird in unserem Labor auf Parameter für Herz-Kreislauf-Erkrankungen getestet.
IMD-Mitarbeiter informieren sich über Vor- und Nachteile der Wind-Energie
14.08.2019
Bist Du für oder gegen Windkraft-Energie? Mitarbeiter unseres Instituts verfolgen Vortrag und bildeten sich ihre eigene Meinung.
Krankenhäuser: Präziseres Messen und schnellere Ergebnisse dank eines neuen Diagnostik-Geräts
09.08.2019
Das Analyse-Gerät „Atellica IM Modul“ ermöglicht schnellere Befunde für unsere Einsender und deren Patienten.
Arztpraxen: Präziseres Messen und schnellere Ergebnisse dank eines neuen Diagnostik-Geräts
09.08.2019
Das Analyse-Gerät „Atellica IM Modul“ ermöglicht schnellere Befunde für unsere Einsender und deren Patienten.
Präziseres Messen und schnellere Ergebnisse dank eines neuen Diagnostik-Geräts
09.08.2019
Das Analyse-Gerät „Atellica IM Modul“ ermöglicht schnellere Befunde für unsere Einsender und deren Patienten.
Krankenhäuser: Neue Ausgabe unserer IMD-Labor-Greifswald-Zeitung "Kurz&Lab" erschienen
10.07.2019
In der Sommer-Ausgabe unseres Labor-Newsletters berichten wir unter anderem über "Neue Patienten-Informationen für die Probengewinnung", unserem Beitritt zum "Klimaschutzbündnis Greifswald 2020" und neuen Erkenntnissen in der Fettstoffwechseldiagnostik.
Für Patienten: Neue Ausgabe unserer IMD-Labor-Greifswald-Zeitung "Kurz&Lab" erschienen
10.07.2019
In der Sommer-Ausgabe unseres Labor-Newsletters berichten wir unter anderem über "Neue Patienten-Informationen für die Probengewinnung", unserem Beitritt zum "Klimaschutzbündnis Greifswald 2020" und neuen Erkenntnissen in der Fettstoffwechseldiagnostik.
Arztpraxen: Neue Ausgabe unserer IMD-Labor-Greifswald-Zeitung "Kurz&Lab" erschienen
10.07.2019
In der Sommer-Ausgabe unseres Labor-Newsletters berichten wir unter anderem über "Neue Patienten-Informationen für die Probengewinnung", unserem Beitritt zum "Klimaschutzbündnis Greifswald 2020" und neuen Erkenntnissen in der Fettstoffwechseldiagnostik.
Neue Ausgabe unserer IMD-Labor-Greifswald-Zeitung "Kurz&Lab" erschienen
10.07.2019
In der Sommer-Ausgabe unseres Labor-Newsletters berichten wir unter anderem über "Neue Patienten-Informationen für die Probengewinnung".
Für Patienten: Ab August 2019: Neue Öffnungszeiten im IMD Labor Wolgast
09.07.2019
Ab dem 1. August 2019 ändern sich die Öffnungszeiten im IMD Labor in Wolgast im Ärztehaus Wolgast, Hufelandstraße 1, 17438 Wolgast.
Arztpraxen: Ab August 2019: Neue Öffnungszeiten im IMD Labor Wolgast
09.07.2019
Ab dem 1. August 2019 ändern sich die Öffnungszeiten im IMD Labor in Wolgast im Ärztehaus Wolgast, Hufelandstraße 1, 17438 Wolgast.
Ab August 2019: Neue Öffnungszeiten im IMD Labor Wolgast
09.07.2019
Ab dem 1. August 2019 ändern sich die Öffnungszeiten im IMD Labor in Wolgast im Ärztehaus Wolgast, Hufelandstraße 1, 17438 Wolgast.
Krankenhäuser: Maßnahmen zur Verbesserung der Probenqualität bei hohen Temperaturen
05.07.2019
In unserer Labor-Information (Labinfo) haben wir die wichtigsten präanalytischen Hinweise für die Lagerung medizinischer Proben zusammengefasst.
Arztpraxen: Maßnahmen zur Verbesserung der Probenqualität bei hohen Temperaturen
05.07.2019
In unserer Labor-Information (Labinfo) haben wir die wichtigsten präanalytischen Hinweise für die Lagerung medizinischer Proben zusammengefasst.
Aufgrund der hohen Temperaturen in diesem Sommer bitten wir Sie, dringend folgende Maßnahmen zu ergreifen, um die Proben den hohen Raumtemperaturen so wenig wie möglich auszusetzen.
Maßnahmen zur Verbesserung der Probenqualität bei hohen Temperaturen
05.07.2019
In unserer Labor-Information (Labinfo) haben wir die wichtigsten präanalytischen Hinweise für die Lagerung medizinischer Proben zusammengefasst.
IMD Labor Greifswald unterstützt Projekt zur gesunden Ernährung „ISS! WAS?“
03.07.2019
Unser Labor beteiligt sich an diesem Projekt für Kinder im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Mit einem Mal- und Arbeitsbuch sollen Kinder für das wichtige Thema „Ernährung“ sensibilisiert werden.
Kunst auf der Agarplatte: Candida albicans als IMD-Firmenlogo
01.07.2019
MTLA Daniela Nagel züchtet den Sprosspilz auf künstlerische Weise.
Katharina Münse meistert erfolgreich Fachqualifikation zur „Biomedizinischen Fachanalytikerin“
27.06.2019
In ihrer Abschlussarbeit untersuchte Katharina Münse eine neue Nachweismethode für Dermatophyten mittels Massenspektrometers – mit Erfolg.
Zwei Mini-Jobs: IMD Labor Greifswald sucht MTLA-SchülerInnen
25.06.2019
Unser IMD Labor Greifswald stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei MTLA-SchülerInnen als geringfügig Beschäftigte ein. Heißt konkret: immer zweimal Samstag im Monat für jeweils ca. 4 Stunden - Einsatz in der Mikrobiologie (Materialanlage).
IMD Labor Greifwald auf der Ausbildungs- und Berufsmesse in Torgelow vertreten
24.06.2019
Unser IMD Labor Greifswald hat sich an der Ausbildungs- und Berufsmesse in Torgelow beteiligt und dabei das Stipendium-Konzept von 750 Euro im Monat vorgestellt.
Krankenhäuser: 37 Teilnehmer bilden sich auf IMD-Labortagung in Torgelow fort
21.06.2019
Im Fokus der Veranstaltung standen die Themen „Diagnostik respiratorischer Erreger“, „Aktuelles aus der Hygiene“ sowie „Spirometrie – Lungenfunktion leicht gemacht!“.
Arztpraxen: 37 Teilnehmer bilden sich auf IMD-Labortagung in Torgelow fort
21.06.2019
Im Fokus der Veranstaltung standen die Themen „Diagnostik respiratorischer Erreger“, „Aktuelles aus der Hygiene“ sowie „Spirometrie – Lungenfunktion leicht gemacht!“.
37 Teilnehmer bilden sich auf IMD-Labortagung in Torgelow fort
21.06.2019
Im Fokus der Veranstaltung standen die Themen „Diagnostik respiratorischer Erreger“, „Aktuelles aus der Hygiene“ sowie „Spirometrie – Lungenfunktion leicht gemacht!“.
Krankenhäuser: Neuer Patientenflyer: Therapie mit Blutverdünnern - Hinweise zur Ernährung
20.06.2019
Unser IMD Labor Greifswald hat für medizinische Einrichtungen und Patienten den Flyer „Therapie mit Blutverdünnern - Hinweise zur Ernährung“ neu gestaltet.
Für Patienten: Neuer Patientenflyer Therapie mit Blutverdünnern - Hinweise zur Ernährung
20.06.2019
Unser IMD Labor Greifswald hat für medizinische Einrichtungen und Patienten den Flyer „Therapie mit Blutverdünnern - Hinweise zur Ernährung“ neu gestaltet.
Arztpraxen: Neuer Patientenflyer: Therapie mit Blutverdünnern - Hinweise zur Ernährung
20.06.2019
Unser IMD Labor Greifswald hat für medizinische Einrichtungen und Patienten den Flyer „Therapie mit Blutverdünnern - Hinweise zur Ernährung“ neu gestaltet.
Neuer Patientenflyer: Therapie mit Blutverdünnern - Hinweise zur Ernährung
20.06.2019
Unser IMD Labor Greifswald hat für medizinische Einrichtungen und Patienten den Flyer „Therapie mit Blutverdünnern - Hinweise zur Ernährung“ neu gestaltet.
IMD Labor Greifswald wird in „Klimaschutzbündnis Greifswald 2020“ aufgenommen
17.06.2019
Unser IMD Labor Greifswald ist ab jetzt Partner im „Klimaschutzbündnis Greifswald 2020“: Der Beirat des Bündnisses beschloss einstimmig, unser IMD Labor Greifswald aufzunehmen.
Patienteninformation: Neue Anleitungen für die Probengewinnung
14.06.2019
Unser IMD Labor Greifswald hat neue Anleitungen für unterschiedliche Probengewinnungen erarbeitet. In den Infoblättern haben wir graphische Elemente eingebaut, die es unseren Patienten erleichtern sollen, die wichtigsten Fakten für die Probengewinnung zu kennen und zu verstehen.
Krankenhäuser: Neue Anleitungen für die Probengewinnung
14.06.2019
Unser IMD Labor Greifswald hat neue Anleitungen für unterschiedliche Probengewinnungen erarbeitet. In den Infoblättern haben wir graphische Elemente eingebaut, die es unseren Patienten erleichtern sollen, die wichtigsten Fakten für die Probengewinnung zu kennen und zu verstehen.
Arztpraxen: Neue Anleitungen für die Probengewinnung
14.06.2019
Unser IMD Labor Greifswald hat neue Anleitungen für unterschiedliche Probengewinnungen erarbeitet. In den Infoblättern haben wir graphische Elemente eingebaut, die es unseren Patienten erleichtern sollen, die wichtigsten Fakten für die Probengewinnung zu kennen und zu verstehen.
Neue Anleitungen für die Probengewinnung
14.06.2019
Unser IMD Labor Greifswald hat neue Anleitungen für unterschiedliche Probengewinnungen erarbeitet. In den Infoblättern haben wir graphische Elemente eingebaut, die es unseren Patienten erleichtern sollen, die wichtigsten Fakten für die Probengewinnung zu kennen und zu verstehen.
Monika Boeseke feiert 25-jähriges Betriebsjubiläum
11.06.2019
„Die Arbeit bereitet mir Freude – und das jeden Tag“, sagt Monika Boeseke mit einem Lächeln auf den Lippen. Es ist ein Lächeln, das Herzlichkeit, Wärme und Ehrlichkeit vermittelt. Ein Lächeln, das ansteckt. Unsere treue Seele feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum.
Sommerfest 2019: IMD Labor Greifswald setzt die Segel mit der "Weissen Düne"
03.06.2019
Unser diesjähriges Sommerfest führte uns auf den Peenestrom – mit dem Segelschiff „Weisse Düne“ schipperte unser IMD Labor Greifswald dem Sonnenuntergang entgegen.
Krankenhäuser: Mehr Privatsphäre für den Blutabnahmebereich im IMD Labor Bergen auf Rügen
29.05.2019
Der Eingangsbereich zu unserem IMD Labor im Sana-Krankenhaus in Bergen auf Rügen hat ein neues Design erhalten: Unser Firmenlogo sowie unsere „Pünktchen“ schmücken nun die Glasfassade.
Mehr Privatsphäre für den Blutabnahmebereich im IMD Labor Bergen auf Rügen
29.05.2019
Der Eingangsbereich zu unserem IMD Labor im Sana-Krankenhaus in Bergen auf Rügen hat ein neues Design erhalten: Unser Firmenlogo sowie unsere „Pünktchen“ schmücken nun die Glasfassade.
Krankenhäuser: Testumstellung - Einführung eines hochsensitiven Troponin I-Tests
27.05.2019
Unser IMD Labor Greifswald hat ein neues Testverfahren zur Herzinfarkt-Erkennung eingeführt: Seit dem 27. Mai 2019 ersetzt ein hochsensitives Troponin I-Assay den bisherigen Troponin I-Ultra-Test am ADVIA Centaur® XP (Firma Siemens).
Arztpraxen: Testumstellung - Einführung eines hochsensitiven Troponin I-Tests
27.05.2019
Unser IMD Labor Greifswald hat ein neues Testverfahren zur Herzinfarkt-Erkennung eingeführt: Seit dem 27. Mai 2019 ersetzt ein hochsensitives Troponin I-Assay den bisherigen Troponin I-Ultra-Test am ADVIA Centaur® XP (Firma Siemens).
Testumstellung: Einführung eines hochsensitiven Troponin I-Tests
27.05.2019
Unser IMD Labor Greifswald hat ein neues Testverfahren zur Herzinfarkt-Erkennung eingeführt: Seit dem 27. Mai 2019 ersetzt ein hochsensitives Troponin I-Assay den bisherigen Troponin I-Ultra-Test am ADVIA Centaur® XP (Firma Siemens).
IMD Labor Greifswald unterstützt Klimaschutzprojekt: Kohlendioxid wird kompensiert
22.05.2019
Unser IMD Labor Greifswald hat einen weiteren freiwilligen Schritt in puncto Klimaschutz gemeistert: Durch die Förderung eines Aufforstungsprojekts fahren unsere Dienstfahrzeuge nun klimaneutral.
13. Greifswalder Citylauf: IMD Labor Greifswald erneut mit vielen Teilnehmern am Start
20.05.2019
Unser Institut stellte insgesamt vier Staffeln, zudem gingen drei Walkerinnen auf die Strecke.
Krankenhäuser: Jetzt auch Online-Anmeldung für unsere Veranstaltungen möglich
14.05.2019
Egal, ob unsere Labortagungen oder unsere Hygiene-Workshops: Ab sofort können sich Teilnehmer ganz bequem online über die IMD-Greifswald-Internetseite für unsere Veranstaltungen anmelden.
Arztpraxen: Jetzt auch Online-Anmeldung für unsere Veranstaltungen möglich
14.05.2019
Egal, ob unsere Labortagungen oder unsere Hygiene-Workshops: Ab sofort können sich Teilnehmer ganz bequem online über die IMD-Greifswald-Internetseite für unsere Veranstaltungen anmelden.
IMD Labor Greifswald: Jetzt auch Online-Anmeldung für unsere Veranstaltungen möglich
14.05.2019
Egal, ob unsere Labortagungen oder unsere Hygiene-Workshops: Ab sofort können sich Teilnehmer ganz bequem online über die IMD-Greifswald-Internetseite für unsere Veranstaltungen anmelden.
Krankenhäuser: IMD Labor Greifswald: Fortbildung für Ärzte und Mitarbeiter gynäkologischer Arztpraxe
09.05.2019
48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfolgten Vorträge zu den Themen „Immunserologische Untersuchungen in der Schwangerschaft“ und „Arzneimittelinteraktionen aus gynäkologischer Sicht“.
Arztpraxen: IMD Labor Greifswald: Fortbildung für Ärzte und Mitarbeiter gynäkologischer Arztpraxen
09.05.2019
48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfolgten Vorträge zu den Themen „Immunserologische Untersuchungen in der Schwangerschaft“ und „Arzneimittelinteraktionen aus gynäkologischer Sicht“.
IMD Labor Greifswald: Fortbildung für Ärzte und Mitarbeiter gynäkologischer Arztpraxen
08.05.2019
48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfolgten Vorträge zu den Themen „Immunserologische Untersuchungen in der Schwangerschaft“ und „Arzneimittelinteraktionen aus gynäkologischer Sicht“.
IMD Labor Greifswald unterstützt Projekt „Malbücher können Leben retten“
07.05.2019
Das IMD Labor Greifswald fördert die Aktion des Kreisfeuerwehrverbands Vorpommern-Greifswald.
Stadtradeln für das Klima: IMD Labor Greifswald stellt Team
06.05.2019
Das IMD Labor Greifswald beteiligt sich auch dieses Jahr an der Aktion „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“.
„Tag der offenen Labortür“ im IMD Labor Greifswald
30.04.2019
Anlässlich des „Welttags des Labors“ lud das IMD Labor Greifswald zum „Tag der offenen Labortür“ – rund 25 Interessierte folgten der Einladung. NDR 1 Radio MV berichtete über die Veranstaltung.
Krankenhäuser: Labortagung - 68 Teilnehmer bilden sich fort
12.04.2019
Die erste Labortagung des IMD Labor Greifswald im Jahr 2019 war ein voller Erfolg: Insgesamt 68 Teilnehmer folgten der Einladung.
Arztpraxen: Labortagung - 68 Teilnehmer bilden sich fort
12.04.2019
Die erste Labortagung des IMD Labor Greifswald im Jahr 2019 war ein voller Erfolg: Insgesamt 68 Teilnehmer folgten der Einladung.
Labortagung: 68 Teilnehmer bilden sich fort
12.04.2019
Die erste Labortagung des IMD Labor Greifswald im Jahr 2019 war ein voller Erfolg: Insgesamt 68 Teilnehmer folgten der Einladung.
Einsender: Kurz&Lab: Ausgabe 1 2019
11.04.2019
Liebe Einsender,
in unserer ersten Kurz&Lab-Ausgabe 2019, dem Newsletter des IMD Labor Greifswald, informieren wir Sie über folgende Themen:
- Neue Kombi-Belege für die Mikrobiologie: fachspezifische Anforderungsbelege für die mikrobiologische Diagnostik
- IMD Labor Greifswald meistert Reakkreditierung des Qualitätsmanagement- Systems
- Oster-Öffnungszeiten des IMD Labor Greifswald
- Häufigkeit der iFOBT-Tests
- Tag der offenen Labortür
Hier geht es zur Ausgabe als pdf-Datei: Kurz&Lab I 2019
Krankenhäuser: Kurz&Lab: Ausgabe 1 2019
11.04.2019
Liebe Krankenhäuser und Rehabilitationseinrichtungen,
in unserer ersten Kurz&Lab-Ausgabe 2019, dem Newsletter des IMD Labor Greifswald, informieren wir Sie über folgende Themen:
- Neue Kombi-Belege für die Mikrobiologie: fachspezifische Anforderungsbelege für die mikrobiologische Diagnostik
- IMD Labor Greifswald meistert Reakkreditierung des Qualitätsmanagement- Systems
- Oster-Öffnungszeiten des IMD Labor Greifswald
- Häufigkeit der iFOBT-Tests
- Tag der offenen Labortür
Hier geht es zur Ausgabe als pdf-Datei: Kurz&Lab I 2019
Arztpraxen: Kurz&Lab: Ausgabe 1 2019
11.04.2019
Liebe Arztpraxen,
in unserer ersten Kurz&Lab-Ausgabe 2019, dem Newsletter des IMD Labor Greifswald, informieren wir Sie über folgende Themen:
- Neue Kombi-Belege für die Mikrobiologie: fachspezifische Anforderungsbelege für die mikrobiologische Diagnostik
- IMD Labor Greifswald meistert Reakkreditierung des Qualitätsmanagement- Systems
- Oster-Öffnungszeiten des IMD Labor Greifswald
- Häufigkeit der iFOBT-Tests
- Tag der offenen Labortür
Hier geht es zur Ausgabe als pdf-Datei: Kurz&Lab I 2019
26. April 2019: Tag der offenen Labortür
10.04.2019
Anlässlich des „Welttags des Labors“ veranstaltet das IMD Labor Greifswald den „Tag der offenen Labortür“: Am 26. April 2019 bietet die medizinische Einrichtung ab 15.30 Uhr Laborführungen für die Öffentlichkeit an. Zudem wird ab 15 Uhr das Berufsbild der Medizinisch Technischen Laborassistentin respektive des Medizinisch Technischen Laborassistenten (MTLA) vorgestellt.
Greifswald räumt auf: IMD Labor Greifswald sammelt 32,6 Kilogramm Müll
01.04.2019
Die Hansestadt Greifswald hat zum Frühjahrsputz aufgerufen und das IMD Labor Greifswald beteiligte sich gern an der Aktion: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sammelten insgesamt 32,6 Kilogramm Müll.
Boys'Day: IMD Labor Greifswald begrüßt vier Jungs zum Schnupper-Praktikum
29.03.2019
Das IMD Labor Greifswald hat sich zum ersten Mal in der Firmengeschichte am Boys'Day beteiligt: An diesem Tag können Jungen Berufe kennenlernen, in denen bislang nur wenige Männer arbeiten. Vier Jugendliche nahmen die Gelegenheit wahr, um sich über das Berufsbild des Medizinisch-Technischen Assistenten (MTLA) zu informieren.
IMD Labor Greifswald vergibt erstmals Stipendium für Azubis in Ueckermünde
28.02.2019
In Zeiten des Fachkräftemangels geht das IMD Labor Greifswald neue Wege: Erstmals vergibt eines der größten Labore in Vorpommern ein Stipendium für Azubis - 750 Euro monatlich gibt es für eine MTLA-Schülerin oder einen MTLA-Schüler. „Wir starten das Projekt in unserem Labor in Ueckermünde – wir haben uns ganz bewusst für diesen Standort entschieden, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern“, sagt Personalleiterin Corinna Eckert.
Nordmagazin: NDR-Fernsehen dreht im IMD Labor Greifswald zu Influenza-Tests
27.02.2019
Kamera an, Ton läuft: Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) drehte zuletzt einen Beitrag im IMD Labor Greifswald über die bevorstehende Grippewelle in Vorpommern. Eine Hauptrolle im Beitrag spielte Diana Griesch. Die leitende Medizinisch-technische Assistentin (MTA) der Mikrobiologie im IMD Labor Greifswald gab ein perfektes Interview.
Qualität bestätigt: IMD Labor Greifswald meistert Reakkreditierung
19.02.2019
Das IMD Labor Greifswald hat den Qualitätstest erneut bestanden: Bei der Reakkreditierung des Qualitätsmanagement-Systems nach der Norm DIN EN ISO 15189 bestätigten die Gutachter der Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS), dass die Norm-Anforderungen sehr gut erfüllt werden. „Es ist so gelaufen, wie wir es erhofft hatten – ich bin immer wieder stolz, wenn wir die Qualitäts-Urkunde bekommen“, sagt Christina Stagge, die Qualitätsmanagement-Beauftragte des IMD Labor Greifswald.
Anerkennung unseres EMAS Engagements
14.12.2018
Der Umweltschutz hat für uns als Unternehmen höchste Priorität. Deshalb validierten und registrierten wir vor 3 Jahren unser Umweltmanagement als erstes medizinisches Laboratorium in der Region Mecklenburg-Vorpommern nach dem EMAS Standard. Unser EMAS Engagement wurde nun im Rahmen des EMAS Awards anerkannt.
Ab aufs Rad, statt Autofahrt – schneller und günstiger am Ziel
25.10.2018
Das Klima schützen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit sowie den Geldbeutel tun? Genau das wollen wir mit unserer Aktion „IMD Bike“ erreichen.
Labortagungen 2018
10.10.2018
Eines unserer Steckenpferde – neben der Labordiagnostik – ist unser Wissen mit anderen zu teilen. So veranstalten wir mehrere Tagungen im Jahr. In diesem gehörten auch die Schwesterntagungen in Greifswald, Ueckermünde und Bergen dazu. Auf der Agenda standen die Themen Diabetes und Hepatitis.
IMD-Mitarbeiter als Stammzellspender registriert
08.08.2018
Alle 15 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs. Jeder zehnte Blutkrebspatient sucht vergeblich einen passenden Spender. Die DKMS ist täglich bemüht, passende Stammzellspender zu finden. Eine Registrierung bei der DKMS ist der erste Schritt, um Leben zu retten. Wir haben uns an einer Registrierungsaktion beteiligt.