+49 3834 81 93-0
Coronavirus
Corona-Testergebnis
Abruf mit QR-Code
Abruf mit Barcode oder Auftragsnummer
Informationen für Arztpraxen
Diagnostik
Hygiene
Informationen für Krankenhäuser
Diagnostik
Hygiene
Informationen für Rehabilitationseinrichtungen
Diagnostik
Hygiene
Informationen für Patienten und Urlauber
Informationen für Firmen, Unternehmen, Verbände und medizinisches Personal
Für Arztpraxen
Aktuelles / Veranstaltungen
Veranstaltungen & Fortbildungen
Hygiene-Workshop 22.03.2023 Online
Hygiene-Workshop 22.03.2023 Präsenz
Datenschutzgrundlagen aus Sicht der Arztpraxis 29.03.2023
Labortagung für Praxis- und Pflegepersonal 19.04.2023 Online
Labortagung für Praxis- und Pflegepersonal 19.04.2023 Präsenz
Labortagung für Ärzte und Personal gynäkologischer Praxen 10.05.2023 Online
Labortagung für Ärzte und Personal gynäkologischer Praxen 10.05.2023 Präsenz
Deeskalation in der Arztpraxis 14.06.2023
Hygiene-Workshop 06.09.2023
Labortagung für Praxis- und Pflegepersonal 13.09.2023
Datenschutzgrundlagen aus Sicht der Arztpraxis 27.09.2023
Labor-Informationen
Labinfos-alphabetisch
Befundübermittlung via Labordatenfernübertragung (DFÜ)
Checkup Untersuchung ab April 2019
Multiplex-PCR Meningitis und Enzephalitis Diagnostik
Multiplex-PCR Respiratorische Erreger
Multiplex-PCR auf sexuell übertragbare Erreger
Procalcitonin
Pertussis-Diagnostik
Borreliose-Erkrankung
Labordiagnostik zum Screening auf eine endokrine Hypertonie
Retikulozyten-Hämoglobin
MRSA-Sanierung in der Praxis
Diabetesdiagnostik aktuell
Infektion durch EHEC
Hantavirus-Infektionen - Eine unterschätzte Erkrankung
HbA1c - Internationale Standardisierung
Liquorproteindiagnostik
Die neue Lymphozytennomenklatur
3-MRGN und 4-MRGN
Umstellung der Norovirus- Diagnostik auf PCR
Pränatale Risikopräzisierung
Rheumatoide Arthritis
Die neue RiliBäk
Röteln-Diagnostik
Thrombophiliediagnostik – Thrombose-Risikofaktoren
Präeklampsie-Untersuchung: Überarbeitung der bestehenden Leitlinie zur Diagnostik und Therapie hypertensiver Schwangerschaftserkrankungen
News
Kontakt
Diagnostik
Schwerpunkte
Laboratoriumsmedizin
Mikrobiologie
Hygiene
Transfusionsmedizin
POCT-Management
FAQ
Analysenverzeichnis
Präanalytik
Diagnostische Pfade
Endokrinologie Männer
Endokrinologie Frauen
Blutungsneigung
Herzinfarkt
„Fettstoffwechsel- individuelle Zielwerte LDL-Cholesterin
Autoimmundiagnostik
Gastrointestinaltrakt
Gerinnungsdiagnostik
Hämatologie
Infektionsdiagnostik
Knochenstoffwechsel-Diagnostik
Nephrologie
Rheumatologie
Tumordiagnostik
Funktionstests
ACTH-Stimulationstest
Calcitonin-Stimulationstest
Captopril-Stimulationstest
Clonidin-Test
CRH-Test
DDAVP-Test
Desferrioxamin-Test
Dexamethason-Hemmtest, Kurzzeitest
Dexamethason-Hemmtest, Langzeittest
Dimaval-Test
Eisenresorptionstest
Globaler Hypophysen-Stimulationstest mit Releasinghormonen
GnRH-Stimulationstest
HCG-Test
Insulin-Hypoglykämie-Test
Kochsalz-Belastungstest
Kombinierter GHRH-Arginintest
Laktose-Toleranztest
Metoclopramid-Test
Glukose-Screeningtest (50 g)
oraler Glukose-Toleranztest (75g oGTT)
Orthostase-Test
Renin-Aldosteron-Stimulationstest
Sekretin-Provokationstest
Wachstumshormon (STH)-Belastungstest
Wachstumshormon (STH)-Suppressionstest
TRH-Test
D-Xylose-Belastungstest
Umrechnungen
Meldepflicht
Meldepflichtige Krankheiten nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Infektionsschutz: RKI-Ratgeber
Ausnahmekennziffern
Service
EDV
Praxisbetreuung
Hygiene
Umrechnungen
Downloads
Coronavirus
Für Patienten
Aktuelles
News
Kontakt
Gesundheits-Informationen
IGeL-Leistungen
Schwangerschaft
Toxoplasmose-Untersuchung
Schwangerschaftsdiabetes
Ringelröteln
Zytomegalie
Vorgeburtliche Risikoabschätzung in der Schwangerschaft
B-Streptokokken in der Schwangerschaft
Baby-Wunsch
Krebsvorsorge
Prostata-Krebs-Vorsorge im IMD Greifswald
Darmkrebs-Vorsorge – iFOBT-Test
Früherkennung von Leberkrebs AFP, AFP-L3 und DCP
Gebärmutterhalskrebs Vorsorge und Früherkennung
Darmkrebs-Vorsorge - Septin9-Test
Fit in jedem Alter
Osteoporose (biochemisch) - Wenn der Rücken schmerzt
Gefährlicher Risikofaktor für Herz- Kreislauf-Erkrankungen - Kleine Cholesterinpartikel mit hoher Atherosklerosepotenz
Übergewicht: Ursachenbestimmung und Risikobestimmung
Mineralstoffe - Diagnostik des Versorgungsstatus
Vitalität der Frau - Lebensqualität ist keine Frage des Alters
Vitalität des Mannes - Chronische Müdigkeit, Depression,Leistungsschwäche, Gewichtszunahme
Sexuell übertragbare Krankheiten
Übersicht zu sexuell übertragbaren Krankheiten
HIV-Test
Chlamydien-Infektionen
Harnsteinanalyse
Reportage Harnstein-Analyse
Therapie mit Blutverdünnern - Hinweise zur Ernährung
Schlaganfall- und Herzinfarkt-Risiko
Probengewinnung
Blutentnahme
Urinproben
Mittelstrahlurin
Zweiter Morgenurin
Sammelurin
Angesäuerter Sammelurin
Stuhlproben
Sputum
Coronavirus
Für Kliniken
Aktuelles
Veranstaltungen & Fortbildungen
Labor-Informationen
News
Kontakt
Unsere Leistungen
Alles auf einen Blick
Diagnostik
Analysenverzeichnis
Diagnostische Pfade
Funktionstests
Umrechnungen
Labormedizin
Mikrobiologie
Transfusionsmedizin
POCT-Management
Beratung
Controlling
Kommunikation
Referenzen
Unsere Krankenhauslabore
IMD Labor Anklam
IMD Labor Ueckermünde
IMD Labor Pasewalk
IMD Labor Bergen auf Rügen
IMD Labor Wolgast
IMD Labor Karlsburg
Coronavirus
Karriere
Arbeiten beim IMD
IMD als Arbeitgeber
Wir – ein starkes Team
IMD-ler engagiert
Initiativbewerbung
Stellenangebote
Aktuelle Stellenangebote
Ausbildung MTL - Dein Beruf, Deine Zukunft
Praktika und Laborbesichtigung
Praktikum
Laborbesichtigung
Unser Labor
Aktuelles / Veranstaltungen
Downloads
Veranstaltungen
Labor-Informationen
News
Kontakt
Unternehmen
Team
Leitbild
Qualitätsmanagement
Wir für die Region
Impressionen
Historie
Schwerpunkte
Labormedizin
Mikrobiologie
Krankenhauslabor-Management
Hygiene
Transfusionsmedizin
POCT-Management
IMD Laborverbund
Infos zu unseren Partner-Laboren
Med. Labor Rostock
IMD Labor Oderland
IMD Labor Berlin
Diagnos Berlin
IHP Labor Berlin
Medicover Genetics Berlin
MVZ Martinsried
Downloads
Ansprechpartner
Ihr Onlinebefund
Redirecting to https://imd-greifswald.de/404
Redirecting to
https://imd-greifswald.de/404
.