Ihr Onlinebefund

LabInfo - Anforderungsscheine Corona: ab 01.03.2023 keine Anforderung via OEGD oder Muster 10c mehr


Mit dem Auslaufen der Coronavirus-Testverordnung (TestV) am 28.02.2023 endet auch
die Möglichkeit der Beauftragung von Laborleistungen via OEGD-Formulare
(Laboranforderungsscheine des öffentlichen Gesundheitsdienstes) sowie via Muster 10c-Scheine.

mehr lesen

IMD Fortbildungen 2023 - Unser neues Veranstaltungsangebot

Ein neues Fortbildungsjahr steht bevor.
2023 bieten wir wieder zahlreiche Fortbildungen an. Einige Veranstaltungen finden wieder in einer hybriden Variante statt, das heißt Sie können vor Ort oder online teilnehmen. In diesem Jahr gibt es im Rahmen der Veranstaltung auch die Möglichkeit sich das Labor einmal genau anzusehen.  
Und auch bei unseren Partnerlaboren können Sie neue Seminare entdecken. 


mehr lesen

LabInfo - EBM-Änderungen in der Mikrobiologie: Multiplex-PCR-Untersuchungen


Ab dem 01.07.2022 gelten neue Regelungen. Folgende wichtige Änderungen des EBM 
im Bereich der Mikrobiologie sind mit dem dritten Quartal 2022 in Kraft getreten und 
werden als Leistung der Gesetzlichen Krankenkassen gelistet.

mehr lesen

LabInfo - Umstellung des QuantiFERON®-Tb-Gold Plus-Test auf Liaison XL


Immunantwort auf eine Infektion mit Mycobacterium tuberculosis-Komplex erfolgt überwiegend
zellvermittelt, also durch T-Lymphozyten, die durch M. tuberculosis-Antigene sensibilisiert wurden
und daraufhin Interferon-γ freisetzen (Indirekter Marker einer M. tuberculosis Exposition).
Der Labortest QuantiFERON®-Tb-Gold Plus dient dem immunologischen Nachweis einer Infektion
mit Mycobacterium tuberculosis. Es wird sowohl die latente als auch die aktive Infektion angezeigt.

mehr lesen

LabInfo - iFOBT-Test zur Darmkrebs-Früherkennung


Im Rahmen der Darmkrebsvorsorge führen wir seit dem 01.04.2017 die Bestimmung von okkultem Blut
im Stuhl ausschließlich mit einem immunologischen Testverfahren – dem iFOBT – durch (entsprechend
den Richtlinien der Krebsfrüherkennung).

mehr lesen

LabInfo - Genetische Untersuchungen


Das „Gesetz über genetische Untersuchungen bei Menschen (Gendiagnostikgesetz – GenDG)“ regelt
die rechtlichen Rahmenbedingungen für genetische Untersuchungen am Menschen.

mehr lesen

Aktuelle Information

Das Abstrichzentrum des IMD-Labor Greifswald ist seit dem 01.07.2022 geschlossen.
Wir führen keine Abstriche an Patient:innen durch. Die Corona-PCR-Diagnostik für unsere Einsender übernehmen wir weiterhin.
Wenn Sie einen Schnelltest benötigen, finden Sie hier eine Übersicht der aktiven Schnelltestzentren.


IMD LABOR GREIFSWALD

Seit über 25 Jahren ist unser IMD Labor Greifswald der zuverlässige Partner für niedergelassene Haus- und Fachärzte, Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen, arbeitsmedizinische Dienste und andere medizinische Institutionen in Mecklenburg-Vorpommern.

Neben den labormedizinischen und mikrobiologischen Analysen setzt unser IMD Labor Greifswald vor allem auf Service und Beratung. Durch unsere Ärzte und Wissenschaftler in den Fachbereichen Klinische Chemie, Hämatologie, Transfusionsmedizin, Mikrobiologie sowie Hygiene verfügt unser Labor über einen ausgezeichneten Wissens- und Erfahrungsschatz – ein Beispiel dafür ist das Programm „Antibiotic Stewardship“, bei dem unsere Ärzte die Antibiotika-Beratung in Krankenhäusern übernehmen.

Einen weiteren großen Schwerpunkt im Leistungsangebot unseres IMD Labor Greifswald bilden die Krankenhaus-Labore. Das IMD Labor Greifswald betreibt Labore im Sana-Krankenhaus in Bergen auf Rügenin den Ameos-Kliniken in Anklam und Ueckermündein der Asklepios-Klinik in Pasewalk sowie im Klinikum Karlsburg und eine Zweigstelle in Wolgast.

Unser IMD Labor Greifswald gilt als eines der innovativsten Unternehmen Vorpommerns, das seine Verbundenheit zur Region immer wieder verdeutlicht. So unterstützt es die ehrenamtlichen Tätigkeiten der Mitarbeiter, validiert sein Umwelt- und Qualitätsmanagement und legt den Fokus in der Unternehmensentwicklung auf Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit. All dies trug dazu bei, dass unser IMD Labor Greifswald für den Preis „Unternehmen des Jahres in Mecklenburg-Vorpommern“ nominiert wurde.


IMD Ajax Loader