Arztpraxen: Neue IMD-Labor-Zeitung "Kurz&Lab": Winterausgabe ist erschienen

Wir berichten u. a. über unser neues Labor im Klinikum Kalsburg sowie den Umgang mit unbeschrifteten Proben ab dem Jahr 2020.
IMD Greifswald betreibt das Labor im Klinikum Karlsburg
Karlsburg – Unser IMD Greifswald gewährleistet ab dem 1. Januar 2020 die labormedizinische Vor-Ort-Diagnostik im Klinikum Karlsburg. „Wir freuen uns, das Vertrauen des Klinikums erhalten zu haben“, sagt Kristian Meinck, Ärztlicher Leiter der IMD Greifswald. Unser IMD übernimmt alle acht Labor-Mitarbeiterinnen des Klinikums Karlsburg, das sich auf Herz- und Stoffwechselerkrankungen spezialisiert hat. Karlsburg ist der fünfte Krankenhausstandort, in dem das IMD Greifswald die labormedizinische Diagnostik verantwortet.
Öffnungszeiten zu Weihnachten und zum Jahreswechsel
Greifswald/Wolgast – Unsere Labore in Greifswald und Wolgast sind zu den Weihnachtsfeiertagen sowie zum Jahreswechsel wie folgt für Sie erreichbar.
Greifswald (Öffnungszeiten und telefonische Befundauskunft):
- 23.12.19 – 8 bis 18 Uhr
- 24.12. bis 26.12.19 – 10 bis 12 Uhr
- 27.12.19 – 8 bis 18 Uhr
- 30.12.19 – 8 bis 18 Uhr
- 31.12.19 bis 01.01.20 – 10 bis 12 Uhr
Öffnungszeiten Labor Wolgast:
- 23.12.19 – 8 bis 12.30 Uhr und 13 bis 15 Uhr
- 24.12.19 bis 26.12.19 – geschlossen
- 27.12.19 – 8 bis 12 Uhr
- 30.12.19 – 8 bis 12.30 Uhr und 13 bis 15 Uhr
- 31.12.19 bis 01.01.20 – geschlossen
Unsere Zweigpraxen in Bergen und Pasewalk sind wie gewohnt für Sie geöffnet.
Umgang mit unbeschrifteten Proben: Unbeschriftete Proben dürfen ab 2020 nicht mehr analysiert werden
Greifswald – Unser Labor wird schon seit dem Jahr 2004 regelmäßig durch unabhängige Fach- und Systemgutachter geprüft. Grundlage für diese freiwillige Prüfung ist die Norm ISO 15189:2014 (Medizinische Laboratorien- Anforderungen an die Qualität und Kompetenz).
Im Zuge dessen werden unsere Prozesse bewertet und Verbesserungspotenziale aufgezeigt. Bei der vergangenen Begehung durch Fachgutachter wurde festgelegt, dass wir den Umgang mit unbeschrifteten Proben ab Januar 2020 im Labor neu regeln müssen. Die Ausgangssituation: Uns liegt ein Auftragsschein vor, aber die Probe ist unbeschriftet. In diesem Fall werden wir sie telefonisch kontaktieren.
Der Auftrag kann dann leider nicht abgearbeitet werden, da die Probe nicht eindeutig zugeordnet werden kann. Sie erhalten einen Befund mit folgendem Kommentar: „Keine beschriftete bzw. mit Barcode versehene Probe erhalten. Die Messung aus Material ohne eindeutige Patientenzuordnung ist leider nicht möglich. Es erfolgte eine telefonische Mitteilung an Name des Angerufenen am Datum des Anrufs durch anrufenden Mitarbeiterin/Mitarbeiter des IMD Labor Greifswald.“
Im Sinne der Patientensicherheit und um Verwechslungen im Labor auszuschließen, muss jede Probe eindeutig mit einem Barcode-Aufkleber beschriftet sein. Bei Blutgruppen und genetische Untersuchungen muss die Probe zudem mit dem vollständigen Namen, Vornamen und dem Geburtsdatum beschriftet sein. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2020
Greifswald – Unser IMD Labor Greifswald beteiligt sich erneut an der Adventskalender-Aktion des Rotary-Clubs Greifswald – Casper David Friedrich. Insgesamt 130 Kalender kaufte unser Institut – somit fließen 650 Euro in die Kassen der karitativen Gesellschaft. Der gesamte Erlös (1700 Kalender / Preis pro Kalender fünf Euro) kommt sozialen Projekten zu Gute – unter anderem der Casper-David-Friedrich-Gesellschaft in Greifswald.
„Unser Institut ist in der Region verwurzelt – wir sind das medizinische Labor vor Ort“, sagt Kristian Meinck, Ärztlicher Leiter unseres Instituts. „Sehr gern unterstützen wir deshalb diese Aktion. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter erhält einen Rotary-Adventskalender.“
In diesem Sinne bedanken wir uns bei Ihnen für die kollegiale und vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem Jahr und wünschen Ihnen und Ihren Lieben wundervolle Weihnachten und einen guten Rutsch.
Hier gibt es die Winter-Ausgabe unserer Labor-Zeitung "Kurz&Lab" als pdf-Dokument zu lesen.