Ihr Onlinebefund

Krankenhäuser: 61 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchen IMD-Hygiene-Workshop in Greifswald

Krankenhäuser: 61 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchen IMD-Hygiene-Workshop in Greifswald

Im kommenden Jahr baut unser Labor sein   Hygiene-Fortbildungsangebot für Hygienebeauftragte in der Pflege bzw.   Arztpraxis weiter aus.

61 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten unseren diesjährigen   IMD-Hygiene-Workshop im Greifswalder BerufsBildungsWerk (BWB). Bei der   Fortbildungsveranstaltung standen folgende Themen im Fokus


  • Die Präanalytik – was ist bei der Probeentnahme zu beachten?
  • Eucast – die neue Bedeutung von „I“ bei Resistenztestungen
  • Hygienemaßnahmen bei multiresistenten gramnegativen Stäbchen mit Bezug auf die aktuelle Häufung der 4MRGN Klebsiella pneumoniae
  • Aktuelles   aus der Hygiene: beispielsweise zu Veröffentlichungen der Kommission   für Krankenhaushygiene am RKI (KRINKO) sowie der ständigen   Impfkommission (STIKO)


Als Referenten sprachen Dr. med. Josefine Haak,   Fachärztin für Hygiene und Umweltmedizin im IMD Greifswald, Ärztin in   Weiterbildung zur Fachärztin für Mikrobiologie, Virologie und   Infektionsepidemiologie, und Vicki Strübing, Fachkraft für Hygiene und Infektionsprävention im IMD Greifswald, Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin.

Auch   im kommenden Jahr wird unser IMD Greifswald einen Hygiene-Workshop in   der zweiten Jahreshälfte organisieren. Zudem erweitert unser Labor sein   Hygiene-Fortbildungsangebot: Im Jahr 2020 sind mehrere Grundkurse für   Hygienebeauftragte in der Pflege bzw. Arztpraxis geplant.

Dieses   Fortbildungs-Angebot umfasst 40 Unterrichtsstunden à 45 Minuten über   einen Zeitraum von 2,5 Wochen jeweils mittwochs und freitags von 8:30   bis 15:30 Uhr. Details zu den Veranstaltungen in Greifswald, Pasewalk   und Stralsund folgen in den kommenden Tagen.

Hintergrund: In   Mecklenburg-Vorpommern gilt die Verordnung zur Hygiene und   Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen (MedHygVO M-V) –   sowohl für den stationären als auch ambulanten Bereich.

Die   gesetzlichen Vorgaben beinhalten Vorschriften für Hygienepersonal und   dessen Qualifikation. In ausgewählten ambulanten Einrichtungen muss   ebenso wie im stationären Bereich neben dem hygienebeauftragten Arzt   qualifiziertes hygienebeauftragtes Praxispersonal beschäftigt sein.

Im   § 7b MedHygVO ist dies genauer definiert. Der Weg zur   Hygienebeauftragten respektive zum Hygienebeauftragten ist zwingend an   eine Fortbildung/Qualifikation gekoppelt – diese umfasst mindestens 40   Stunden. Unser IMD Greifswald bietet im Jahr 2020 mehrere   Fortbildungskurse an verschiedenen Standorten zur Hygienebeauftragten /   zum Hygienebeauftragten in der Pflege bzw. Arztpraxis an.

IMD Ajax Loader