Ihr Onlinebefund

Labortagungen 2018

Labortagungen 2018

Eines unserer Steckenpferde – neben der Labordiagnostik – ist unser  Wissen mit anderen zu teilen. So veranstalten wir mehrere Tagungen im  Jahr. In diesem gehörten auch die Schwesterntagungen in Greifswald,  Ueckermünde und Bergen dazu. Auf der Agenda standen die Themen Diabetes und Hepatitis.

Derzeit  wird in Deutschland der Anteil der Erwachsenen mit bekanntem Typ 2  Diabetes auf sieben bis acht Prozent geschätzt, Tendenz steigend. Ein  Grund mehr, um dieses Thema immer wieder unter aktuellen Aspekten zu  beleuchten.

 

Dr.  med. Mirjana Rajkovic, Fachärztin für Transfusionsmedizin /  Laboratoriumsmedizin und Dr. rer. nat. Christina Wasner, Klinische  Chemikerin erläuterten das Thema Diabetes als Krankheitsbild und Diagnostik. Claudia  Metelmann und Dr. med. univ. Veronika Balau - Fachärztinnen für  Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie - stellten das  Krankheitsbild des diabetischen Fußes aus mikrobiologischer Sicht dar.


Virusinfektionen  der Leber sind weltweit häufige Infektionskrankheiten. Hervorzuheben  sind Infektionen mit den Hepatitisviren A bis E, die – bis auf den Namen  – nicht viel gemeinsam haben.  Aus diesem Grund teilte  Prof. Dr. med.  Stephan Schaefer, Facharzt für Mikrobiologie, Virologie u.  Infektionsepidemiologie sein Wissen zum Thema Virale Hepatitis – Krankheitsbild, Diagnostik und Befundinterpretation bei unseren Tagungen.
 

Abgerundet  wurden unsere Labortagungen, die im April, Juni und September  stattfanden, durch spannende und angeregte Diskussionen. Insgesamt  durften wir unser Know-how an 106 Teilnehmer weitergeben. Das Feedback  war sehr positiv, da sehr viel Wissenswertes durch die Referenten  vermittelt wurde.

IMD Ajax Loader