RKI konkretisiert Empfehlungen zur Testindikation für medizinisches Personal

Unser IMD Labor Greifswald ist auf höheres Probenaufkommen gut vorbereitet.
Weitere Infos zum Umgang mit Coronavirus-Verdachtsfällen finden Sie in diesem Artikel.
Personal in Alten- und Pflegeheimen sowie in Arztpraxen und Krankenhäusern: RKI-Empfehlungen zu Personal-Testungen auf SARS-CoV-2 - Stand: 29. Mai 2020
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die Empfehlungen für die Kontaktpersonen-Nachverfolgung bei Infektionen mit SARS-CoV-2 für Personal in Alten- und Pflegeheimen sowie in Arztpraxen und Krankenhäusern konkretisiert. Unser IMD Labor Greifswald fasst die wichtigsten Veränderungen für Sie zusammen.
Testindikationen
- Bei Auftreten von respiratorischen Symptomen/Fieber
- Regelmäßige PCR-Untersuchungen des Personals bei Versorgung von COVID-19-positiven Bewohnern/Patienten (z.B. einmal pro Woche, bei COVID-19-Ausbrüchen Rücksprache mit zuständigem Gesundheitsamt)
- Bei Kontaktpersonen der Kategorie I (ungeschützter Kontakt):
- Abstrich sofort und an Tag sechs nach Kontakt
- nach Kontakt mit Sekreten, Aerosolen von COVID-19-positiven Bewohnern/Patienten ohne adäquate Schutzausrüstung
- Kontakt zu COVID-19-positiven Bewohnern/Patienten mit einem Abstand unter zwei Meter ohne adäquate Schutzausrüstung - z.B. 15 Minuten Gesichtskontakt
- Personal, das positiv auf COVID-19 getestet wurde, benötigt vor Wiederaufnahme der Arbeit am Patienten/Bewohner zwei negative PCR-Untersuchungen
Abrechnung
Alle ärztlichen Leistungen, die aufgrund des klinischen Verdachts auf eine Infektion oder einer nachgewiesenen Infektion mit dem Coronavirus erforderlich sind, werden extrabudgetär bezahlt.
Die ausführlichen Empfehlungen des RKI finden Sie unter:
- Kontaktpersonen-Nachverfolgung bei respiratorischen Erkrankungen durch das Coronavirus SARS-CoV-2: https://bit.ly/36ZUnKq
- Optionen zum Management von Kontaktpersonen unter medizinischem Personal in Arztpraxen und Krankenhäusern bei Personalmangel: https://bit.ly/3cBVnWj
- Optionen zum Management von Kontaktpersonen unter medizinischem und nicht medizinischem Personal in Alten- und Pflegeeinrichtungen bei Personalmangel: https://bit.ly/2MyMnXn
- Prävention und Management von COVID-19 in Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen: https://bit.ly/3728UFn
Patienten: Die neuen RKI-Richtlinien für das Testen auf das Corona-Virus (SARS-CoV-2 - COVID-19 - Coronavirus Disease 2019)
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat seine Testindikation für COVID-19-Verdachtsfälle erweitert. Heißt konkret: Jeder Patient mit leichten Symptomen einer COVID-19-Erkrankung soll getestet werden.
- Akuten respiratorischen Symptomen jeder Schwere und /oder Verlust von Geruchs-/ Geschmacksinn bei ALLEN Patienten
- Kontakt zu bestätigtem COVID-19-Fall bis max. 14 Tage vor Erkrankungsbeginn UND jegliche mit COVID-19 vereinbaren Symptomen
- Klinischen oder radiologischen Hinweisen auf eine Pneumonie UND Zusammenhang mit einer Häufung von Pneumonien in Pflegeeinrichtung/Krankenhaus
Bitte beachten Sie: Unsere bisher veröffentlichten "Kurz-Information zum Umgang mit Coronavirus-Verdachtsfällen" sind somit nicht mehr gültig. Es gilt die Version Stand 8. Mai 2020.
Die bisherige RKI-Empfehlung sah vor, dass nur Patienten mit akuten respiratorischen Symptomen getestet werden sollten, wenn sie Kontakt zu einer infizierten Person hatten oder einer Risikogruppe angehörten.
Ihr Team des IMD Labor Greifswald