Ihr Onlinebefund

Krankenhäuser: Laborwissen vermitteln: Neuer IMD-Fortbildungsflyer ist erschienen

Krankenhäuser: Laborwissen vermitteln: Neuer IMD-Fortbildungsflyer ist erschienen

Auch dieses Jahr laden wir Sie wieder herzlichst zu unseren IMD-Labor-Fortbildungsveranstaltungen 2020 ein.

Schon im Februar startet unser IMD Labor Greifswald  mit der  Fortbildung „Datenschutzgrundlagen aus Sicht der Arztpraxis“. Jochen  Strelecki und Anke Sonnemann von der Firma „QuDaMed“ sprechen unter  anderem über Informationspflichten und rechtliche Hintergründe des  Datenschutzes.  


Im  April bietet unser IMD Greifswald eine Labortagung speziell für Ärzte  und Mitarbeiter*innen gynäkologischer Arztpraxen an. Einen Schwerpunkt  bildet die neue Multiplex-PCR-Diagnostik in unserem IMD Labor Greifswald  für sexuell übertragbare Krankheiten. Zudem informiert PD Dr. rer. nat.  Markus Stumm von „Medicover Genetics“ über aktuelle Aspekte des „nicht  invasiven Pränatal-Tests (NIPT)“. Außerdem widmet sich  IMD-Hygienefachkraft Vicki Strübing dem Thema „Aufbereitung  transvaginaler Ultraschallsonden - abwischen und fertig?“.


Den  Abschluss unserer Fortbildungsangebote im Jahr 2020 bildet im November  unser IMD-Greifswald-Hygiene-Workshop, den Dr. med. Josefine Haak,  Fachärztin für Hygiene und Umweltmedizin, Ärztin in  Weiterbildung zur  Fachärztin  für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie  sowie Vicki Strübing, Fachkraft für Hygiene und Infektionsprävention,  Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin, leiten werden.


Wir freuen uns, Sie bei unseren Fortbildungen zu begrüßen.


Hier gibt es unseren Fortbildungsflyer als pdf-Dokument zu lesen.


Datenschutzgrundlagen aus Sicht der Arztpraxis

  • Teilnahmegebühr 15€
  • Fortbildungspunkte der Ärztekammer
  • 26.02.2020, 15:00 – 17:00
  • IMD Labor Greifswald, Vitus-Bering-Str. 27a, 17493 Greifswald
  • DIESER KURS IST BEREITS AUSGEBUCHT

 

Labortagung für Schwestern und Arzthelferinnen

  • - Digitalisierung im Gesundheitswesen sinnvolle und sinnfreie Anwendungen
  • - Telematik-Infrastruktur (TI) und eGK - Technik, Ausblicke, Lösungen
  • - Aktuelles aus der Hygiene
  • Kostenfrei

  • 25.03.2020, 14:30 – 18:00
  • BerufsBildungsWerk Greifswald, Pappelallee 2, 17489 Greifswald
  • Hier geht es zur Online-Anmeldung

  • 10.06.2020, 14:30 – 18:00
  • Parkhotel Rügen, Stralsunder Chaussee 1, 18528 Bergen
  • Hier geht es zur Online-Anmeldung

 

Labortagung für Ärzte und Mitarbeiter Gynäkologischer Arztpraxen

  • -  Multiplex-PCR bei sexuell übertragbaren Krankheiten: neue Labormethode  zum Nachweis von Chlamydien, Gonokokken, Trichomonaden,  Mykoplasmen
  • - Nicht Invasive Pränatale Tests (NIPT) – aktuelle Aspekte
  • - Aufbereitung transvaginale Ultraschallsonden -abwischen und fertig?
  • Kostenfrei
  • Fortbildungspunkte der Ärztekammer
  • 22.04.2020, 15:00 – 17:00
  • MaJuWi Greifswald, Yachtweg 3, 17493 Greifswald/Wieck
  • Hier geht es zur Online-Anmeldung


Hygiene-Workshop für Ärzte und medizinisches Personal

  • Vicki Strübing
  • Dr. med. Josefine Haak
  • Teilnahmegbühr 50 € - für Praxen, die von uns hygienisch betreut werden, ist die Teilnahme kostenfrei
  • Fortbildungspunkte der Ärztekammer
  • 18.11.2020, 14:00 – 17:00
  •  BerufsBildungsWerk Greifswald, Pappelallee 2, 17489 Greifswald
  • Hier geht es zur Online-Anmeldung
IMD Ajax Loader