Für Patienten: IMD Labor Greifswald führt Coronavirus-Test ein - Hygiene-Hinweise für Patienten

Hier finden Sie wichtige Hygiene-Hinweise zum Umgang mit dem neuartigen Coronavirus.
Hinweise für Patienten
Wenn Sie befürchten, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben (Aufenthalt in einem Risikogebiet / Kontakt mit einer an Coronavirus erkrankten Person und grippeartige Beschwerden), dann beachten Sie bitte folgende Hinweise:
-
Suchen Sie NICHT die Arztpraxis auf.
- Bleiben Sie zu Hause, rufen Sie Ihren Arzt an und schildern Sie Ihre Symptome.
- Der Arzt bespricht am Telefon mit Ihnen das weitere Vorgehen.
Hygiene-Hinweise für Patienten
Grundsätzlich:Die Hauptübertragung des Coronavirus läuft über Tröpfchen - beim Husten und Niesen sowie beim Händeschütteln mit einem Erkrankten.
- Mehrmals täglich die Hände gründlich mit Seife waschen - vor allem, wenn Sie nach Hause kommen.
- Tauschen Sie möglichst oft Ihre Handtücher.
- Gesunde sollten nicht dieselben Handtücher verwenden wie Erkrankte.
- Wenn Sie krank sind, schlafen Sie in einem separaten Raum.
- Husten- und Nies-Etikette: Mund und Nase sollten während des Hustens oder Niesens mit Taschentüchern abgedeckt sein. Wenn keine Taschentücher vorhanden sind, husten oder niesen Sie in die Ellenbeuge. Danach Hände gründlich waschen.
Wir danken für Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen alles Gute.
Hier gibt es unsere Coronavirus-Hinweise für Patienten als pdf-Dokument zu lesen.
Weiterführende Informationen
Der Link zur Internetseite des Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern (LAGUS): https://www.lagus.mv-regierung.de/
LAGUS-Telefonzentrale: 0381 331 59 000
Internetseite des Robert Koch-Instituts (RKI) zum neuartigen Coronavirus: www.rki.de/ncov
Internetseite der Weltgesundheitsorganisation (WHO): https://www.who.int/
Youtube-Kanal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Thema Coronavirus: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRsi8mtTLFAyJaujkSHyH9NqZbgm3fcvy&app=desktop