LabInfo - Unreife Granulozyten (IG) und Erythroblasten (NRBC)

Neue Parameter auf Ihrem Blutbild-Befund. Zukünftig werden wir Ihnen
auf den Befunden bei Anforderung eines Großen Blutbildes ohne zusätzliche
Kosten auch die Anzahl der unreifen Granulozyten und der Erythroblasten
(alt: Normoblasten) übermitteln.
Diese Regelung gilt zunächst für unsere Laborstandorte Greifswald und Pasewalk. Unreife Granulozyten (Immature Granulocytes, IG, absolut und relativ) Die IG-Quantifizierung umfasst Promyelozyten, Myelozyten und Metamyelozyten, jedoch keine stabkernigen Granulozyten und Blasten. Erhöhte IG-Werte sind mit Ausnahme der postpartalen Periode und bei Neugeborenen unter 3 Tagen, Patienten unter Kortikoid-Therapie und Schwangeren immer pathologisch. Ihr Vorhandensein im peripheren Blut deutet auf eine frühe Immunreaktion, Infektion, entzündliche Erkrankung oder andere Stimulationen des Knochenmarks hin. IG´s zeigen den Schweregrad einer Infektion an. Zusammen mit anderen Parametern (z.B. CRP, PCT u.a.) können unreife Granulozyten die Diagnose unterstützen und ein Prädiktor für die Differentialdiagnose bei SIRS und Sepsis sein. Erythroblasten (alt: Normoblasten; nucleated red blood cells, NRBC, absolut) Erythroblasten (alt: Normoblasten) sind kernhaltige Vorstufen der roten Blutzellen. Bei Früh- und Neugeborenen treten NRBC physiologisch im zirkulierenden Blut auf. NRBC-Zahlen oberhalb der Referenzwerte weisen z.B. auf Sauerstoffmangel, Anämie, mütterlichen Diabetes oder akuten Stress hin. Extrem erhöhte Werte können ein Anzeichen für eine Infektion sein. Bei gesunden Neugeborenen verschwinden NRBC normalerweise innerhalb der ersten Lebenswoche aus dem peripheren Blut. Bei Erwachsenen und älteren Kindern deutet ihr Auftreten im peripheren Blut auf eine ernsthafte Erkrankung hin. Häufig sind sie Begleiter von hämolytischen Anämien, Thalassämien, hämatologischen Systemerkrankungen wie MDS oder Leukämien, schweren Blutungen, kommen aber auch bei einem allgemein kritischen Gesundheitszustand vor (z.B. bei Traumapatienten auf der Intensivstation). LI28C026 07-2022 unreife Granulozyten (IG) - Veröffentlichung 08.07.2022 |
|
![]() |