„Tag der offenen Labortür“ im IMD Labor Greifswald

Anlässlich des „Welttags des Labors“ lud das IMD Labor Greifswald zum „Tag der offenen Labortür“ – rund 25 Interessierte folgten der Einladung. NDR 1 Radio MV berichtete über die Veranstaltung.
Interessierte Blicke, staunende Gesichter: Rund 25 Besucher schauten sich beim „Tag der offenen Labortür“ den Alltag im IMD Labor Greifswald an. „Wir sind mit der Resonanz sehr zufrieden“, sagte Jana Kasch, die das Ausbildungsteam im IMD Labor Greifswald leitet. „Mich hat besonders gefreut, dass eine Schülerpraktikantin mit ihrer Familie vorbeigeokommen ist und allen gezeigt hat, was sie bei uns gelernt hat.“
Franziska Török, Helge Pielmann, Stefan Tiede und Karola Vandrey, die zusammen mit Jana Kasch den „Tag der offenen Labortür“ organisiert hatten, stimmten zu. „Wir wollten Interesse für unseren Beruf wecken“, erklärten alle unisono. Und das ist bestens gelungen: Nach einer Präsentation des Berufsbild der Medizinisch Technischen Laborassistentin respektive des Medizinisch Technischen Laborassistenten (MTLA) gab es einen Rundgang durch das Labor. „Die Besucher haben interessiert zugehört – wir hoffen, dass sich der eine oder andere Jugendliche für den MTLA-Beruf entscheidet“, betont Jana Kasch.
Einen Beitrag über den „Tag der offenen Labortür“ in Greifswald gab es zudem im Radio zu hören. NDR 1 Radio MV berichtete mehrmals am Tag. Den kompletten Beitrag gibt es als Podcast zum Nachhören.
Mehr Infos zur MTLA-Ausbildung gibt es hier.
Tag der offenen Labortür 2019 |