Arztpraxen: IMD Labor Greifswald: Fortbildung für Ärzte und Mitarbeiter gynäkologischer Arztpraxen

48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfolgten Vorträge zu den Themen „Immunserologische Untersuchungen in der Schwangerschaft“ und „Arzneimittelinteraktionen aus gynäkologischer Sicht“.
Viel Applaus und lobende Worte: Die 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – darunter elf Ärzte – zeigten sich von der Veranstaltung unseres IMD Labor Greifswald zum Thema „Fortbildung für Ärzte und Mitarbeiter gynäkologischer Arztpraxen“ sehr angetan. „Wir haben gutes bis sehr gutes Feedback in puncto informativ und Praxisrelevanz erhalten“, sagte Katrin Lung, Leiterin des Praxisbetreuungs-Teams beim IMD Labor Greifswald. Zusammen mit ihrer Mannschaft organisierte sie die Veranstaltung.
Im Mittelpunkt der Fortbildung im Mercure-Hotel in Greifswald standen zwei Fachvorträge: Dr. med. Mirjana Rajkovic, Fachärztin für Laboratoriumsmedizin und Transfusionsmedizin im IMD Labor Greifswald, sprach über „Immunserologische Untersuchungen in der Schwangerschaft ( u.a. TORCH).
Dr. med. Dr. rer. nat. Leif G. Hommers, Facharzt für Pharmakologie und Toxikologie am Berliner Institut für Hämostaseologie und Pharmakologie MVZ GmbH, referierte über Arzneimittelinteraktionen aus gynäkologischer Sicht. „Arzneimittelinteraktionen sind ein allgegenwärtiges Thema und oft ein interdisziplinäres Problem in der medikamentösen Behandlung“, sagte Dr. Leif G. Hommers. In seinem Vortrag stellte er die klinisch relevanten Arzneimittel-Interaktionen, die in der gynäkologischen Praxis auftreten können bzw. durch gynäkologisch verabreichte Medikamente ausgelöst werden können, vor. Er erläuterte molekulare Grundlagen und zeigte die möglichen therapeutischen Alternativen bzw. Vorsichtmaßnahme auf.
Hier finden Sie unser komplettes Fortbildungs-Angebot.
Fotogalerie Fortbildung für Ärzte und Mitarbeiter gynäkologischer Arztpraxen |