Ihr Onlinebefund

Selen


Der Bedarf an Selen wird im Wesentlichen über den Verzehr von Fleisch und Wurst gedeckt. Ein Selen-Mangel kann bei speziellen Diäten, Erkrankungen des Verdauungstrakts (zum Beispiel „M. Crohn“) oder auch bei vegetarischer und veganer Ernährung auftreten. Selen sind ein Schutzfaktor vor oxidativem Stress und in Immunzellen enthalten. 

Ein Mangel wirkt sich negativ auf die Funktion der Immunzellen und damit auf die Abwehr von Krankheitserregern aus. Auch der Stoffwechsel der Schilddrüsenhormone kann gestört sein. Da das Haarwachstum von diesen Mechanismen beeinflusst wird, kann ein Selen-Mangel auch zu vermehrtem Haarausfall führen.

Kontakt

IMD Labor Greifswald
MVZ Labor Greifswald GmbH
Vitus-Bering-Straße 27a
17493 Greifswald
T: +49 3834 8193 0

E-Mail: 
laborsprechstunde@imd-greifswald.de



Hier finden Sie unseren Flyer "Haargesundheit/Haarausfall: die inneren Werte entscheiden" als pdf-Dokument 



Hier finden Sie unseren Flyer "Vegetarische und vegane Ernährung - innere Werte geben Sicherheit" als pdf-Dokument


 
Selen finden sich vor allen in Wurst- und Fleischwaren.

IMD Ajax Loader