Ihr Onlinebefund

GnRH-Stimulationstest

Synonym

  • LHRH-Test
  • Gonadotropin-Releasinghormon-Test

Indikation

  • Differenzialdiagnostik der niedrig-normalen FSH/LH-Werten von pathologischen
  • DD konstitutionelle Entwicklungsverzögerung vom hypogonadotropem Hypogonadismus
  • Unterscheidung zwischen hypothalamisch- und hypophysärem Hypogonadismus
  • Überprüfung der gonadotropen Reservekapazität der Hypophyse
  • Vortest zur Dosierung einer pulsatilen GnRH-Therapie bei hypothalamischer Amennorhoe
  • Prä- und postoperative Einschätzung des hypophysären Gonadotropinsekeretionsvermögens

Testprinzip 

  • GnRH stimuliert die hypophysäre Freisetzung von LH und FSH

Messparameter

  • Basalwert Männer: LH, FSH, Testosteron (gesamt) 
  • Basalwert Frauen: LH, FSH, 17-beta-Östradiol
  • Stimulierte Werte: LH und FSH

Material

  • 1 weiße Serum-Monovette pro Blutentnahme

Patientenvorbereitung

  • Absetzen der Sexualhormone mindestens 3 Wochen vor dem Test

Durchführung

  • Blutentnahme unmittelbar vor GnRH-Gabe
  • Intravenöse Gabe im Bolus von 100 µg (Männer) bzw. 25 – 30 µg/m²(Frauen) GnRH
  • Blutentnahme nach: 30 und 45 Minuten

Bewertung

  • Kinder in der Pubertät: Doppelte LH- und FSH-Anstieg
  • Männer: LH: Anstieg um mindestens das 3-fache der Basalwerte FSH: Anstieg um mindestens das Doppelte der Basalwerte
  • Frauen, geschlechtsreif: LH: Follikelphase: 2 - 4-fache Anstieg der Basalwerte Lutealphase: 6 -  8-fache Anstieg der Basalwerte FSH: Follikelphase: um mindestens das  Doppelte der Basalwerte Lutealphase: um mindestens das Doppelte der  Basalwerte Hypothalamische/hypophysäre FunktionsstörungFehlender oder  geringer LH- und FSH-Anstieg

Hinweis

  • Bei einem fehlenden LH/FSH-Anstieg ist der Test nach einwöchiger pulsatiler Gabe von GnRH zu wiederholen.
  • Bei bereits basal erhöhten FSH und LH kann auf den GnRH-Test verzichtet werden.


IMD Ajax Loader