Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) - Informationen für Unternehmen, Verbände und medizinisches Personal
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu folgenden Themen
Einführung
PCR-Test – Bin ich derzeit mit SARS-CoV-2 infiziert?
IMD-Selbstabnahme-Kit
Antikörper-Test – Habe ich bereits eine COVID-19-Erkrankung durchlebt?
Zusammenfassung
Über das IMD Labor Greifswald
1. Einführung
Das neuartige Virus SARS-CoV-2 hält die Welt fest im Griff – egal, ob auf der privaten oder der beruflichen Ebene. Zwei Fragen stehen dabei im Mittelpunkt: Bin ich derzeit mit SARS-CoV-2 infiziert? Oder habe ich bereits eine COVID-19-Erkrankung durchlebt und Antikörper gegen das Virus gebildet? Beide Fragestellungen können wir im Institut für Medizinische Diagnostik (IMD Labor Greifswald) mit labormedizinischen Tests für Sie beantworten.
Wir begleiten und unterstützen Sie auf dem gesamten Weg mit:
individueller Beratung
Zusendung von fertig konfigurierten Entnahmekits
geprüften Präanalytik- und Logistikkonzepten
modernen und sicheren Webportalen zur Dateneingabe und Befundübermittlung
unserer laborärztlichen Kompetenz
Wir unterstützen Sie sehr gern, Ihre Kolleginnen und Kollegen zu schützen, Risiken zu minimieren – und so Ihre Arbeitsprozesse zu stabilisieren. Bis zur Verfügbarkeit effektiver Therapie-Optionen oder Impfstrategien und der Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln ist das Testen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der wichtigste Baustein eines Corona-Sicherheitskonzepts. Je nach Situation und Bedarf erstellen wir für Sie individuelle Konzepte, um die bestmögliche Aussagekraft zu erhalten. Ganz klar: Labortests aus einem akkreditierten Fachlabor in Verbindung mit kompetenter Beratung durch Fachärzte für Infektiologie stellen die Basis eines erfolgreichen Infektions- bzw. Präventionsmanagements gegen das neuartige Coronavirus dar.
Wir begleiten Sie auf dem gesamten Weg. Das umfasst: die Zusendung von fertig konfigurierten Proben-Entnahme-Kits, geprüfter Präanalytik- und Logistikkonzeption sowie unsere laborärztlichen Kompetenzen, wenn es um die Diskussion Ihrer Befunde geht. Alle Laboruntersuchungen finden in unserem akkreditierten Labor statt und werden fachärztlich validiert - Sicherheit hat für uns die höchste Priorität.
Die Grafik zeigt die unterschiedlichen Zeitpunkte für den sinnvollen Einsatz von PCR- und Antikörper-Tests.
2. PCR-Test – Bin ich derzeit mit SARS-CoV-2 infiziert?
Vorgehen PCR-Test – Virusnachweis
Unser Institut für Medizinische Diagnostik (IMD) hat ein innovatives Proben-Selbstabnahme-Kit für Coronavirus-PCR-Tests (z. B. für Pflegeeinrichtungen, Telearztpraxen, Firmen, Vereine und Verbände) entwickelt. Sie können somit unkompliziert Ihre Mitarbeiter oder Mitglieder testen – und das an jedem Ort.
Mit dieser Technik (Polymerase-Ketten-Reaktion) erfolgt der direkte Nachweis des Erregers – und damit der Nachweis einer akuten Infektion mit dem neuartigen Coronavirus. Diese Technik ermöglicht es, Personen bereits nach wenigen Tagen ihrer Infektion zu identifizieren – häufig bereits vor dem Einsetzen der typischen Krankheitssymptome. Mögliche Infektionsketten können somit frühzeitig unterbrochen werden. Die erforderliche Probe wird mit einem Abstrichtupfer aus dem hinteren Bereich des Rachens entnommen – dies kann der zu untersuchende Mitarbeiter selbst vornehmen.
Ein wirkungsvolles Screening der Mitarbeiter kann die aktiven und passiven Schutzmaßnahmen insbesondere in den Bereichen ergänzen, in denen ein erhöhtes Infektionsrisiko innerhalb und außerhalb des Arbeitsumfelds (Kundenkontakte, Pflegeberufe, medizinische Berufe) besteht.
3. IMD-Selbstabnahme-Kit
Mit dem IMD Selbstabnahme-Kit können Personen eigenständig eine Corona-Rachenabstrichprobe abnehmen und anschließend in das IMD Labor Greifswald zur Diagnostik versenden. Unser IMD Labor Greifswald schickt das Selbstabnahme-Kit in der gewünschten Menge an den jeweiligen Auftraggeber.
Der Versand des Rachenabstrichtupfers erfolgt in den von uns mitgelieferten Transportboxen über einen Paketdienst bzw. nach Absprache auch über den laboreigenen Kurierdienst. Im IMD Labor Greifswald werden die Rachenabstriche mittels eines CE-zertifizierten RT-PCR-Tests analysiert. Die Befundübermittlung erfolgt innerhalb von 24-48 Stunden nach Probeneingang – Fachärzte stehen Ihnen zur Konsultation zur Verfügung.
Mittels unserer Online-Plattform ist es jederzeit möglich sich eine Übersicht über die Befunde der Mitarbeiter zu beschaffen. Einzelne Befunde können im PDF-Format geöffnet und direkt gedruckt werden. Die Mitarbeiter können sich durch die App „Onlinebefunde“ und dem dazugehörigen Barcode selbst vergewissern, wie das Ergebnis Ihres Befundes ist.
4. Antikörper-Test – Habe ich bereits eine COVID-19-Erkrankung durchlebt?
Der Nachweis der Antikörper im Blut weist eine Reaktion des Immunsystems auf einen bereits erfolgten Viruskontakt nach. Heißt konkret: Sind spezifische Antikörper gegen SARS-CoV-2 vorhanden, ist der untersuchte Mitarbeiter bereits gegen das neuartige Coronavirus gewappnet.
Wir fokussieren uns bei unseren Antikörper-Tests auf den Nachweis der Antikörper desTyps IgG. Mit diesen können insbesondere überstandene (durchgemachte) Infektionen nachgewiesen werden. Wichtig zu wissen: Die in diesem Test nachgewiesenen Antikörper treten durchschnittlich frühestens zehn bis 14 Tage nach der Infektion auf. Es gibt zudem Fälle, bei denen die Antikörper erst fünf bis sechs Wochen nach der Infektion nachweisbar sind.
Für den Antikörper-Test wird eine Blutentnahme benötigt. Die Anforderung ist eine IGeL-Leistung und wird nicht von der Krankenkasse bezahlt.
Wir beraten Sie gern, welche Corona-Tests für Ihre Situation am sinnvollsten erscheinen.
Ihr Team des IMD Labor Greifswald
Sehr gern beraten wir Sie telefonisch, bei uns im Labor oder bei Ihnen vor Ort. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: